zurück zum Kochbuch
Gegrillter Hummer
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
323
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 323 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 21,4 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 9,6 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 44 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 6,7 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,2 μg | (73 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 577 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 150 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 128 μg | (64 %) | mehr | |
Zink | 3 mg | (38 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 234 mg | |||
Cholesterin | 171 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Hummer zu je ca. 1 kg
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone in Scheiben
- ½ l Fischfond
- 2 EL Fischsauce (Asialaden)
- 3 Stiele Zitronengras
- Für die Garnelenbrötchen
- 4 Garnelen küchenfertig, ohne Schale
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Meersalz
- 1 TL Schnittlauchröllchen
- 8 Scheiben Baguette
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
3 l leicht gesalzenes Wasser mit Fischfond und Zitronengras aufkochen. Dann die Tiere kopfüber in das kochende Wasser geben. Aber einzeln, da das Wasser sonst zu sehr abkühlt und die Tiere zu lange leiden. Etwa 3-5 Min. angaren, aus dem Topf nehmen und mit einem großen Messer der Länge nach in 2 Hälften an- aber nicht durchschneiden.
2.
(Hierzu die Messerspitze von oben in den Brustpanzer stechen, um dann das Messer nach unten durchdrücken. Die Scheren mit dem Messerrücken etwas anschlagen, damit die Hitze in die Scheren dringen kann. ) Mit Salz und Pfeffer würzen, die Schnittflächen mit Öl einpinseln und Zitronenscheiben in die aufgeschnittenen Hummer stecken.
3.
Dann die Hummer mit der Schnittfläche nach unten auf den heissen Grill legen und ca. 3 Min. anrösten. Anschließend umdrehen und mit der Fleischseite nach oben weitere 4 - 5 Min. grillen. (das Hummerfleisch möglichst schnell gerinnen. So bleibt das Fleisch saftig. Die Garzeit beträgt etwa 8 Min. )
4.
Die Garnelen in der Messermühle der Küchenmaschine zu einer feinen Paste zermahlen. Das Eiweiß mit der Prise Salz sehr steif schlagen und mit dem Schnittlauch unter das Garnelenpüree heben. Die Paste auf die Brotscheiben streichen und diese auf dem Grill garen, bis das Eiweiß gestockt ist.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel