zurück zum Kochbuch
Kekse mit Cremefüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 50 min
Fertig
Kalorien:
164
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 164 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12 g | (48 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,7 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 2 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 49 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 17 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 5 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 41 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
50
- Für die Kekse
- 450 g Mehl
- 120 g Maisstärke
- 3 TL Backpulver
- 3 Eier (Größe L)
- 2 Eigelbe
- 300 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 220 g weiche Butter
- Mehl zum Arbeiten
- 80 g Kokosflocken
- Für die Füllung
- 50 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Schlagsahne
- 250 ml Milch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Eventuell übrige Milchcreme kann ebenso gut verpackt im Kühlschrank mehrere Monate aufbewahrt werden. Sie passt gut zu Kuchen oder eignet sich als Brotaufstrich.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit Stärke und Backpulver vermengen. Die Eier mit den Eigelben, dem Zucker, Vanillezucker und der Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach die Mehlmischung darunter rühren, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen in Folie gehüllt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Für die Füllung die Butter in einer beschichten hohen Pfanne oder einem Topf schmelzen. Den Zucker, den Vanillezucker und das Salz hinzufügen und kurz karamellisieren lassen. Die Sahne und die Milch hinzufügen und unter Rühren das Karamell lösen. Bei mittlerer Temperatur ca. 45 Minuten einköcheln lassen, bis eine dicke Creme entstanden ist. Dabei mindestens alle 5 Minuten umrühren. Die Dulce de leche ist fertig wenn sie zäh vom Löffel tropft.
3.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
4.
Den Teig in 4-5 Portionen teilen und den nicht verwendeten Teig wieder in den Kühlschrank legen. Jede Teigportion auf einer gut bemehlten Fläche ca. 4 mm dünn auswellen. Daraus Kekse von 4-5 cm Durchmesser ausstechen und diese auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Die Bleche nacheinander in den Ofen Schieben und die Kekse jeweils ca. 10 Minuten lichtgelb backen. Anschließend herausnehmen und die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5.
Anschließend auf die Hälfte der Kekse 1/2- 1 EL der Creme geben und einen zweiten Keks darauf drücken, so dass die Creme am Rand der Kekse ein wenig herauskommt. Die Kekse dann mit dem Rand in den Kokosflocken wälzen. Entweder sofort genießen oder bis zum weiteren Verzehr duftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel