Kräuterbrötchen und Kräuterbutter

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kräuterbrötchen und Kräuterbutter
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
744
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien744 kcal(35 %)
Protein20 g(20 %)
Fett39 g(34 %)
Kohlenhydrate77 g(51 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe10,1 g(34 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E2,9 mg(24 %)
Vitamin K48,9 μg(82 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin10 mg(83 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure359 μg(120 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin25,3 μg(56 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C18 mg(19 %)
Kalium678 mg(17 %)
Calcium204 mg(20 %)
Magnesium139 mg(46 %)
Eisen5,7 mg(38 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink4,4 mg(55 %)
gesättigte Fettsäuren21,8 g
Harnsäure180 mg
Cholesterin162 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
4
Für die Brötchen
200 g Mehl
200 g Vollkornmehl
1 EL Weizenkeime
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
250 ml Buttermilch
1 EL flüssiger Honig
50 g gemischte, gehackte Gartenkräuter
1 Eigelb
2 EL Sesamsamen
Für die Kräuterbutter
1 Handvoll Kräuter z. B. Basilikum, Kerbel, Petersilie
½ unbehandelte Zitrone
1 frische Knoblauchzehe
150 g weiche Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
essbare Blüten zum Servieren, z. B. Borretsch, Gänseblümchen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButtermilchButterSesamsamenHonigWeizenkeimSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für die Brötchen die beiden Mehle mit den Weizenkeimen, der Hefe und dem Salz mischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Buttermilch mit dem Honig hineingeben. Mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes sämtliche Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

2.
Für die Kräuterbutter die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und zur Butter pressen. Die Kräuter, 1/2 TL Zitronenschale und 2-3 EL Zitronensaft dazu geben und alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in kleine Gläser füllen. Bis zum Verwenden kühlen und nach Belieben mit Blüten garniert servieren.
3.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Teig einmal kurz durchkneten, dabei die Kräuter einarbeiten. Den Teig in 8 gleichgroße Portionen teilen, diese zu runden Brötchen rollen, an der Oberfläche kreuzweise einritzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen und mit der Kräuterbutter servieren.
 
Die Zutaten für die Brötchen fehlen.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Birgit Pitzschel, danke für den Hinweis. Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Rotkohlsalat mit Äpfeln und Walnüssen Rezept
Figurbewusst genießen
4.666665
(3)

25 Min.

25 Min.

243 kcal

90
Kräuter-Frittata Rezept
Eiweißreich und vegetarisch
5
(2)

30 Min.

30 Min.

409 kcal

87
Blumenkohl-Pastinaken-Suppe mit Mandelmus Rezept

15 Min.

35 Min.

191 kcal

100
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
85 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog