zurück zum Kochbuch
Lammkoteletts mit Kräuterpanade dazu Kartoffelauflauf
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Lammrippen (je 6 Rippen)
- 4 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 4 Scheiben Toastbrot
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Petersilie
- 2 Zweige Thymian
- 3 Zweige Rosmarin
- ½ Zitrone Schalenabrieb
- 60 g Butter
- 200 ml Lammfond
- 100 ml Rotwein trocken
- Rosmarin zum Garnieren
- Für das Gartin
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg fest kochende Kartoffeln
- 2 EL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian)
- ½ l Milch
- 50 g Crème double
- Schlagsahne nach Belieben
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g geriebener Gruyère-Käse
- Butter für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch waschen, um evtl. Knochensplitter zu entfernen. Trocken tupfen und die Fettschicht kreuzförmig einschneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken, mischen und 1 EL der Mischung zur Seite stellen. Den Knoblauch abziehen. Das Toastbrot mit der Butter und den Kräutern und zwei Knoblauchzehen in einen Mixer geben und alle zu einer gleichmäßigen Paste mixen, in Folie wickeln und kalt stellen. Rundherum mit Olivenöl einstreichen, mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen. Das Restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Die Kräuterpaste zwischen zwei Folien dünn auswellen und auf die Lammstücke streichen. In eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 250°C ca. 15 Min. Backen. Den in der Pfanne verbliebenen Bratensatz mit Lammfond und Wein ablöschen und die letzte Knoblauchzehe dazu pressen, den EL Kräuter zugeben. Alles in ca. 15 Min auf die Hälfte einkochen. Die Lammchops aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit der Soße auf Tellern anrichten, mit Rosmarin garniert servieren.
2.
Für das Kartoffelgratin die Knoblauchzehe schälen. Eine große oder 4 kleine Auflaufform/en mit der Knoblauchzehe einreiben anschließend mit Butter einfetten. Die Kartoffeln waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 3 Min. blanchieren, abgießen und gut abtropfen. Kartoffelscheiben in die Auflaufform/en einschichten. In die Mitte des/der Gratins die Kräuter verteilen, weiter Kartoffeln einschichten. Milch, Käse und Creme double verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kartoffeln gießen. Die Kartoffeln sollten knapp bedeckt sein, evtl. noch etwas Sahne angießen.
3.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Unter- und Oberhitze ca. 30-40 Min. goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel