zurück zum Kochbuch
Mandel-Pinienkern-Kekse
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
74 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
91
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 91 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 74 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 7 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 24 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
20
- Zutaten
- 2 Eiweiß
- 140 g Zucker
- 140 g Mandelkerne abgezogen, fein gemahlen
- 70 g Pinienkerne
- 1 Msp. Zitronenschale
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Eiweiße mit dem Zucker, Den Mandeln und dem Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 15 Min. rühren, bis ein dicker, fester Teig entstanden ist.
2.
Aus diesem Teig ca 20 Kugeln formen und diese in den Pinienkernen wälzen.
3.
Mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und bei mäßiger Hitze lichtgelb backen.
4.
Nach Belieben anschließend nochmals in Zucker wälzen und auskühlen lassen. Gut verschlossen aufbewahren, zum Kaffee servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Chris Berger-Knoll
vom 17.01.2024.
Sehr schönes Rezept, aber definitiv nicht für ungeübte Hobbybäcker geeignet. Der Teig klebt nach 15 Min rühren noch genauso, wie nach der ersten.
Es ist sehr schwierig somit Kugeln zu formen und auf's Blech zu bringen. Ich habe 15 daraus bekommen. Genauere Backanweisung wäre besser, bei mittlerer Hitze bis hellgelb backen ist eine sehr dehnbare Beschreibung.
Ich habe sie bei 175° Ober- und Unterhitze 15 bis 20 min. gebacken. Sie schmecken uns sehr gut.
- Antworten
- Melden
Martina Belhardi
vom 17.12.2014.
Habe lange nach solch einem Rezept gesucht, da wir sehr gern Pinienkerne auch einfach mal so naschen. Es liegt auf der Hand, zu Weihnachten auch mal soetwas auszu probieren. - Antworten
- Melden
DanielAlt
vom 13.10.2013.
Liebes ES-Team,
der Titel des Rezepts "Marzipan-Pinienkern-Kekse" hat mich neugierig gemacht. Ich wollte etwas mit Marzipan für den kommende Advent backen.
Nur leider ist nach den Zutaten und Zubereitungsschritten kein Marzipan in diesen Plätzchen drin, oder!? Bitte ändern Sie dann doch den Namen des Rezepts. Vielen Dank dafür und für die vielen guten Rezept auf Ihrer Internetseite,
Daniel Alt
EAT SMARTER sagt: Der Titel der Kekse ist mißverständlich. Da Marzipan aus Mandeln und Zucker besteht hat unsere Rezeptentwicklerin diesen Titel gemacht. Wir werden ihn aber in Mandel-Pinien-Kekse ändern. Danke für den Hinweis.
- Antworten
- Melden
Chris Berger-Knoll
vom 17.01.2024.
Sie heissen MANDEL-Pinienkern-Kekse und nicht MARZIPAN-Pinienkern-Kekse. Marzipan sind nicht nur Mandeln. Ein kleiner Unterschied. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel