Kokos-Shakshuka
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Paprika ist eine regelrechte Vitamin C-Bombe. Es können bis zu 130 Milligramm pro in 100 Gramm Fruchtfleisch stecken. In dem Fruchtgemüse ist zudem viel sehstärkendes und hautschützendes Vitamin A enthalten.
Traditionell wird Shakshuka meist zum Frühstück serviert. Unsere Kokos-Variante schmeckt auch als Mittagsgericht oder zum Abendbrot.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 342 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,9 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 113,7 μg | (38 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 20,7 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 155 mg | (163 %) | ||
Kalium | 750 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 61 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 54 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 8,4 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,6 g | |||
Harnsäure | 32,3 mg | |||
Cholesterin | 198,1 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g
- 3
- 2
- 10 g
Koriander (0.5 Bund)
- 3 EL
- 600 g
stückige Tomaten (Dose)
- 70 g
Kokosraspel (8 EL)
- 60 ml
Kokosmilch (4 EL)
- 1 TL
gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL
- 2 TL
-
Piri-Piri (Chiligewürz)
- 4
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Zwiebel- und Paprikawürfel darin unter Rühren etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Dann Knoblauch, Tomaten, Kokosraspel und Kokosmilch unterrühren. Sauce mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Currypulver und nach Geschmack etwa ¼ TL Piri-Piri würzen und 20 Minuten bei kleiner Hitze dickflüssig einköcheln lassen.
Eier nacheinander aufschlagen, in die Sauce gleiten und zugedeckt in etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen. Tomaten-Eier-Pfanne mit Piri-Piri und Koriander bestreuen und servieren.

- Antworten
- Melden