zurück zum Kochbuch
Mandeltorte mit Johannisbeergelee
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
39 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
9795
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 9.795 kcal | (466 %) | mehr | |
Protein | 232 g | (237 %) | mehr | |
Fett | 603 g | (520 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 773 g | (515 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 353 g | (1.412 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 83,3 g | (278 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,7 mg | (463 %) | ||
Vitamin D | 19,6 μg | (98 %) | mehr | |
Vitamin E | 170,4 mg | (1.420 %) | ||
Vitamin K | 56,6 μg | (94 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,1 mg | (210 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,6 mg | (327 %) | ||
Niacin | 63,9 mg | (533 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 631 μg | (210 %) | mehr | |
Pantothensäure | 12,4 mg | (207 %) | ||
Biotin | 129,5 μg | (288 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,4 μg | (347 %) | mehr | |
Vitamin C | 87 mg | (92 %) | ||
Kalium | 5.949 mg | (149 %) | mehr | |
Calcium | 1.308 mg | (131 %) | mehr | |
Magnesium | 1.463 mg | (488 %) | mehr | |
Eisen | 31,9 mg | (213 %) | mehr | |
Jod | 78 μg | (39 %) | mehr | |
Zink | 29,1 mg | (364 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 188,4 g | |||
Harnsäure | 359 mg | |||
Cholesterin | 2.383 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 606 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 8 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 200 g gemahlene Mandelkerne
- 40 ml Rum
- 100 g flüssige Butter
- Für die Füllung
- 3 Blätter weisse Gelatine
- 80 ml Himbeergeist
- 500 g Johannisbeergelee
- 500 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Außerdem
- 400 g gehackte Mandelkerne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Eier trennen. Das Eigelb mit 3 EL warmem Wasser schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker einrühren und weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, auf die Eiermasse sieben und zusammen mit den Mandeln, dem Rum und der flüssigen Butter unterziehen. Eiweiss mit Salz steif schlagen und unterheben.
2.
Den Boden der Springform ausfetten, den Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (175°) ca. 35 - 40 Min. backen. (Nadelprobe machen)
3.
Den fertigen Boden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Springform lösen, auf ein Küchengitter stürzen und erkalten lassen und mindestens 2 Std. ruhen lassen. Dann zweimal waagerecht durchschneiden.
4.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach ausdrücken und in 3 cl Himbeergeist in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Johannisbeergelee mit dem restlichen Himbeergeist verrühren. Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Zuerst ca. 3 EL davon unter die aufgelöste Gelatine rühren. Dann die restliche Sahne unterheben.
5.
Den unteren Tortenhoden mit je 1/3 vom Johannisbeergelee und der Sahne bestreichen. Den mittleren Boden aufsetzen und wiederum mit je 1/3 Johannisbeergelee und Sahne bestreichen. Den oberen Boden aufsetzen und die Tortenoberfläche mit dem restlichen Johannisbeergelee und den Tortenrand mit der restlichen Sahne bestreichen.
6.
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
7.
Den Tortenrand mit Mandeln verzieren. Aus glattem Karton eine ringförmige Schablone und einen kleinen Kreis (für die Mitte) zuschneiden. Auf die Torte legen (nicht andrücken) und die Zwischenräume mit Mandeln bestreuen. Die Schablonen vorsichtig wieder abheben und dabei alle überschüssigen Mandeln entfernen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel