Mürbteigplätzchen mit Zuckerguss

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mürbteigplätzchen mit Zuckerguss
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
181
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien181 kcal(9 %)
Protein3 g(3 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate19 g(13 %)
zugesetzter Zucker10 g(40 %)
Ballaststoffe0,8 g(3 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E1,4 mg(12 %)
Vitamin K0,7 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,7 mg(6 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure6 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1,4 μg(3 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium56 mg(1 %)
Calcium10 mg(1 %)
Magnesium11 mg(4 %)
Eisen0,4 mg(3 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren5,3 g
Harnsäure7 mg
Cholesterin45 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
25
Zutaten
300 g Mehl
100 g Zucker
100 g gemahlene Mandelkerne
225 g Butter
1 Prise Salz
1 Eigelb
5 Tropfen Bittermandelaroma
1 Päckchen Vanillezucker
Mehl zum Ausrollen
1 Eigelb
3 EL Milch
Verzierung
100 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
rote Lebensmittelfarbe
Zuckerperlen

Zubereitungsschritte

1.
Alle Teigzutaten zunächst mit dem Knethaken des elektrischen Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 3 Std. kalt stellen. Den Teig auf wenig Mehl ca. 3mm dick ausrollen und mit 2 verschiedenen Größen Blütenausstecher je 25 Blüten ausstechen. Blütenplätzchen auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 10 Min. goldgelb backen. Plätzchen vom Backblech nehmen und auskühlen lassen.
2.
Puderzucker, Zitronensaft und einige Tropfen Speisefarbe zu einem dicken Guss rühren. Den Guss mit einem Pinsel erst auf die größeren Blüten auftragen, die kleineren Plätzchen darauf setzen und auch mit Guss bestreichen, in die Blütenmitte eine Zuckerkugel setzen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite