Nusstangen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Nusstangen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
61 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
76
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien76 kcal(4 %)
Protein1 g(1 %)
Fett5 g(4 %)
Kohlenhydrate7 g(5 %)
zugesetzter Zucker4 g(16 %)
Ballaststoffe0,5 g(2 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K0,4 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,4 mg(3 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure4 μg(1 %)
Pantothensäure0 mg(0 %)
Biotin1,6 μg(4 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium37 mg(1 %)
Calcium7 mg(1 %)
Magnesium8 mg(3 %)
Eisen0,2 mg(1 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,1 mg(1 %)
gesättigte Fettsäuren1,8 g
Harnsäure2 mg
Cholesterin13 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
80
Für den Teig
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
50 ml Schlagsahne
Für die Füllung
100 g Mandelkerne
100 g Haselnüsse
1 Ei
1 Eigelb
100 g Zucker
50 ml Schlagsahne nach Bedart
50 g Mandelkerne
50 g Haselnüsse
Für den Guss
1 Eiweiß
100 g Puderzucker nach Bedarf mehr

Zubereitungsschritte

1.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gleichmäßig miteinander verkneten. In 3 Teile teilen und jeweils mit etwas Mehl zwischen zwei Folien rechteckig, dünn, auswellen.
2.
Die gemahlenen Haselnüsse und die Mandeln jeweils mit der Hälfte vom Zucker verrühren. Das Ei mit dem Eigelb verquirlen und die Hälfte zur Mandel- und die Andere Hälfte zur Nussmasse geben, etwas Sahne unterrühren, so dass eine streichfähige Masse entsteht.
3.
Die Mandelmasse auf eine Teigschicht streichen und mit den gehackten Mandeln bestreuen, die nächste Teigschicht darauf legen, andrücken und mit der Haselnussmasse bestreichen sowie mit den gehackten Haselnüssen bestreuen, mit der letzten Teigschicht abdecken, ebenfalls leicht andrücken.
4.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen. Anschließend in 1.1,5cm breite 5-8 cm lange Streifen schneiden und diese in sich etwas verdrehen. Mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°c ca. 12 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das Eiweiß halbsteif anschlagen, den Puderzucker zu einem dicklichen Guss unterrühren und in ein Spritztütchen füllen. Die Stäbchen damit verzieren, trocknen lassen und verschenken.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite