Putenbraten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Putenbraten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Kalorien:
1081
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.081 kcal(51 %)
Protein107 g(109 %)
Fett39 g(34 %)
Kohlenhydrate71 g(47 %)
zugesetzter Zucker8 g(32 %)
Ballaststoffe5 g(17 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E5,1 mg(43 %)
Vitamin K7,4 μg(12 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin58 mg(483 %)
Vitamin B₆2 mg(143 %)
Folsäure80 μg(27 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin46,1 μg(102 %)
Vitamin B₁₂2,6 μg(87 %)
Vitamin C23 mg(24 %)
Kalium1.538 mg(38 %)
Calcium131 mg(13 %)
Magnesium110 mg(37 %)
Eisen6 mg(40 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink8,5 mg(106 %)
gesättigte Fettsäuren17,3 g
Harnsäure548 mg
Cholesterin337 mg
Zucker gesamt19 g

Zutaten

für
4
Für die Putenbrust
1 ⅕ kg Putenbrustfilet
300 g Semmelbrösel
2 Eier
½ TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Pflanzenöl
Für die Sauce
2 Schalotten
2 EL Butterschmalz
1 EL Zucker
50 g frische Cranberrys
250 ml Geflügelfond
10 ml Cognac
20 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
Für die Würstchen
4 Putenwiener
6 Scheiben Frühstücksspeck in Scheiben
1 EL kalte Butter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Bratreine mit Öl ausfetten.
2.
Die Putenbrust waschen und trocken tupfen. Die Semmelbrösel mit den Eiern verkneten und mit dem Thymian, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Putenbrust in den Bräter setzen, mit der Semmelbröselmasse belegen, gut ansrücken und im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde und 15 Minuten braten. Am besten ein Fleischthermometer in die Mitte des Fleisches stecken und so lange garen, bis eine Kerntemperatur von 85°C erreicht ist.
3.
Für die Sauce die Schalotten schälen und fein würfeln. 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Schalotten darin glasig andünsten. Den Zucker zugeben und dunkel karamellisieren lassen. Die Cranberries zugeben und mit dem Geflügelfond und dem Cognac ablöschen. Kurz aufkochen lassen, anschließend die Soße durch ein feinmaschiges Sieb passieren, die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Für die Würstchen kurz vor Ende der Garzeit des Bratens, die Wiener mit dem Speck umwickeln und in dem restlichen Butterschmalz kurz knusprig braten. Den Braten auf einer Platte anrichten und in Scheiben schneiden.
5.
ZUm Servieren die kalte Butter unter die Soße rühren und in eine Sauciere füllen. Die Wiener schräg in der Mitte halbieren. Das Fleisch mit der Soße und den Wienern anrichten.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite