zurück zum Kochbuch
Rinderbraten mit Klößen und Rotkraut
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h
Fertig
Zutaten
für
6
- Für den Braten
- 750 g Rindfleisch Schlegel, Bug
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Thymian
- Salbei nach Belieben
- Rosmarin nach Belieben
- 50 g Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- ½ Knollensellerie
- ½ Lauch
- 1 Stück Brotrinde
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Knoblauchzehe
- 375 ml heiße Brühe
- 4 EL Schmand
- 1 TL Tomatenmark
- Für die Klöße
- 2 Scheiben Toastbrot
- Butter zum Anbräunen
- Salz
- 2 kg Kartoffeln mehligkochend
- Muskat
- Für den Rotkohl
- 750 g Rotkohl (Blaukraut)
- 30 g Butterschmalz
- 1 EL Zucker
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 4 EL Essig
- Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Nelken ganz
- 250 ml Flüssigkeit z. B. Brühe, Rotwein
- 2 EL Johannisbeergelee
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2.
Das Fleisch rasch waschen, nach bedarf häuten und mit den Gewürzen und Kräutern einreiben, in eine Bratreine geben. Das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch mit dme hißen Fett übergießen und in den Backofen geben.
3.
Die Gemüse in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit Brotrinde, Lorbeerblättern und der geschälten Knoblauchzehe um den Braten in den Bräter legen.
4.
Das Fleisch öfter mit heißem Bratensaft begießen oder mit Fett bestreichen. Sobald Braten und Bratzutaten eine schöne Farbe haben, wenig kochende Brühe seitlich zugießen. Nur bei Bedarf wenig kochende Flüssigkeit nachgießen. Nach der Hälfte der Garzeit - ca. 45 Minuten - den Braten wenden.
5.
Etwa 10-15 Minuten vor Ende der Bratzeit Braten nach Belieben mit Schmand bestreichen und diesen leicht anbräunen lassen.
6.
Den garen Braten aus der Soße nehmen und zugedeckt warm stellen.
7.
Die Bratreine auf eine Herdplatte stellen, den Bratenansatz lösen, aufkochen lassen, evlt. kochende Brühe zugeben, pürieren, durch ein Sieb streichen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, wenig Soße darübergießen, den Rest getrennt reichen.
8.
Für die Klöße 750 g Kartoffeln schälen, grob zerkleinern und garen.
9.
Die restlichen Kartoffeln schälen, fein reiben und mit Kraft gut auspressen. Den Saft auffangen und warten, bis sich die Stärke abgesetzt hat, dann das Wasser abgießen.
10.
Das Toastbrot in Würfel schneiden. Die Butter schmelzen und die Brotwürfel darin goldgelb anbräunen und mit Salz etwas würzen.
11.
Die gegarten Kartoffeln abgießen, zu Brei stampfen und möglichst heiß über die geriebenen Kartoffeln geben.
12.
Die Stärke zu den Kartoffeln geben, mit Salz und Muskat würzen, alles rasch zu einem Teig zusammendrücken.
13.
In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
14.
Aus dem Teig etwa tennisballgroße Klöße formen, in die Mitte jeweils einige Croûtons geben. Die Klöße ins kochende Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
15.
Für den Rotkohl den Kohl putzen, hobeln, dabei vom Strunk befreien. Die Zwiebel und Äpfel schälen und fein würfeln. In einem weiten Topf das Butterschmalz erhitzen und den Zucker im Fett hell bräunen. Die Zwiebel- und Apfelwürfel zugeben, kurz andünsten, den Kohl zufügen, dünsten, sofort etwas Essig darüberträu8feln, salzen und gut durchmischen. Die restlichen Gewürze zugeben und etwas Flüssigkeit angießen. Das Gemüse bei mäßiger Hitze in ca. 45 Minuten weich dünsten. Nach Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel