zurück zum Kochbuch
Sahne-Himbeercreme
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 12 h 40 min
Fertig
Kalorien:
421
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 421 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 31 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 21 g | (84 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,3 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 12,4 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 19,5 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 31 mg | (33 %) | ||
Kalium | 410 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 197 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 52 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,3 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 363 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 31 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für die Himbeercreme
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 16 Blätter Gelatine
- 8 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 600 g Himbeeren
- 400 g Schlagsahne
- Für das Himbeermark
- 300 g Himbeeren
- 2 EL Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Himbeergeist
- Zitronenmelisse zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Mark, Schote und die Milch in einem kleinen Topf aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Jeweils 12 Blatt und 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.
Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel auf dem heißen Wasserbad und hellschaumig aufschlagen. Nach und nach die heiße Vanillemilch dazugießen und ständig weiter schlagen, bis eine heiße, dickliche Creme entstanden ist. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die 12 ausgedrückten Gelatineblätter
3.
darin auflösen und gut verrühren. Die Creme kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
4.
Zwischendurch umrühren. 600 g Himbeeren verlesen. Einige Beeren zum Garnieren beiseite stellen, die restlichen zerdrücken. Die restlichen 4 Gelatineblätter tropfnass im warmen Wasserbad schmelzen, dann unter das Himbeerpüree rühren. Sobald die Vanillecreme zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
5.
Die Hälfte der Creme in eine Glasschüssel geben. Das Himbeerpüree unter die restliche Creme rühren, auf die Vanillecreme geben und leicht marmorieren. Die Creme zugedeckt über Nacht kalt stellen und gelieren lassen. Für das Himbeermark die Himbeeren verlesen und kurz waschen, pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
6.
Mit Puderzucker, Zitronensaft und nach Belieben mit Himbeergeist verrühren. Das Himbeermark auf die Creme geben, alles mit den beiseite gelegten Himbeeren und mit Zitronenmelisse garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel