zurück zum Kochbuch
Weihnachtliche Torte mit Nüssen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
32 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
8370
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 8.370 kcal | (399 %) | mehr | |
Protein | 146 g | (149 %) | mehr | |
Fett | 529 g | (456 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 698 g | (465 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 476 g | (1.904 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 46,3 g | (154 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,3 mg | (413 %) | ||
Vitamin D | 12,8 μg | (64 %) | mehr | |
Vitamin E | 100,6 mg | (838 %) | ||
Vitamin K | 62,4 μg | (104 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,7 mg | (245 %) | ||
Niacin | 40,2 mg | (335 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 448 μg | (149 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,2 mg | (137 %) | ||
Biotin | 126,4 μg | (281 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,5 μg | (250 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 4.577 mg | (114 %) | mehr | |
Calcium | 1.170 mg | (117 %) | mehr | |
Magnesium | 949 mg | (316 %) | mehr | |
Eisen | 29,7 mg | (198 %) | mehr | |
Jod | 109 μg | (55 %) | mehr | |
Zink | 19,6 mg | (245 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 228,8 g | |||
Harnsäure | 177 mg | |||
Cholesterin | 1.908 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 522 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 5 Eier
- 180 g Zucker
- 120 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Für die Creme
- 1 Päckchen Schokopuddingpulver für 500 ml Flüssigkeit
- 500 ml Milch
- 3 EL Zucker
- Puderzucker zum Bestauben
- 180 g Nougat
- 350 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 200 g ganze, geschälte Mandelkerne
- Außerdem
- 60 ml Rum
- 80 g geröstete Mandelblättchen
- Zuckerperlen gold und silber
- 3 EL Schokoladenspan
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des Zucker schaumig rühren. Das Mehl mit der Stärke mischen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee auf die Eischaummasse setzen und die Mehlmischung darüber sieben. Nach und nach alles unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform einfüllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
3.
Zwischenzeitlich das Puddingpulver mit 3 EL Milch verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, die Puddingmilch einrühren, aufkochen lassen und in eine Schüssel füllen. Mit Puderzucker bestaubt erkalten lassen. Den Nougat klein schneiden und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.
4.
Die Butter mit dem Zucker weiß-cremig schlagen und den Pudding sowie den Nougat nach und nach unterrühren.
5.
Die Hälfte der ganzen Mandeln unterheben.
6.
Den fertig gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. Dann 2 mal waagerecht halbieren und mit Rum beträufeln.
7.
Einen Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen, mit 1/3 der Creme bestreichen und mit einem weiteren Boden bedecken. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen und die Torte mit der restlichen Creme vollständig bestreichen. Den Rand mit gerösteten Mandelblättchen garnieren und die Tortenoberfläche mit den restlichen ganzen Mandeln, Zuckerperlen und Schokoladenspäne verziert für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. In Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel