zurück zum Kochbuch
Zimtschnecken mit Marzipan
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 15 h 10 min
Fertig
Kalorien:
323
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 323 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 30 g | (20 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,1 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 1,7 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 101 μg | (34 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 10,5 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 187 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 38 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 30 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,6 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 79 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
20
- Für den Hefeteigansatz
- 1 Würfel Hefe ca. 42 g
- ¼ l lauwarme Milch
- 500 g Mehl
- 50 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- ½ TL Salz
- 2 Eigelbe
- Für die Füllung
- 150 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Rum
- 100 g geriebene Haselnüsse
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Eiweiß
- Außerdem
- 2 EL Schlagsahne zum Bestreichen
- Hagelzucker zum Bestreuen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Touren geben: Den vorbereiteten Teig ausrollen, ein- oder mehrfach falten, mindestens 20 Minuten kalt stellen (ruhen lassen) und anschließend erneut ausrollen, falten etc.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe mit 3-4 EL lauwarmer Milch auflösen, dann die restliche Milch zugießen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die in der Milch gelöste Hefe, die Butter, den Zucker, das Salz und die Eigelbe zugeben und alles zu einem glatten, mittelfesten Hefeteig verkneten. Mit Folie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Zum Verarbeiten des Teigs die Butter mit dem Mehl zügig verkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte von 20 x 30 cm Größe ausrollen. Den Hefeteig etwas mehr als doppelt so groß, also 32 x 42 cm ausrollen. Die Butterplatte auf die eine Teighälfte legen, den Teigrand mit Eigelb bestreichen und die zweite Teighälfte darüber klappen. Den Rand fest andrücken, dann mit den entsprechenden Ruhezeiten dazwischen, drei einfache Touren geben.
4.
Für die Füllung die Marzipanrohmasse mit einer Gabel zerdrücken und in einem kleinen Topf mit dem Rum unter Rühren cremig schmelzen lassen. Von der Hitze nehmen, abkühlen lassen und mit den geriebenen Nüssen, dem Zimt und dem Eiweiß zu einer streichfähigen Masse verrühren.
5.
Den Plunderteig zu einer etwa 8 mm dicken Platte ausrollen. Die Füllung auf den Teig streichen und diesen wie eine Roulade aufrollen. Die gefüllte Teigrolle in ca. 20 Scheiben schneiden und mit genügend Zwischenraum auf das Backblech legen. Die Teiglinge abdecken und ca. 20 Minuten gehen lassen. Mit Sahne bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und im heißen Ofen (Mitte) 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend die Zimtschnecken mit Marzipan herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel