Zitronentarte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zitronentarte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
569
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien569 kcal(27 %)
Protein9 g(9 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate56 g(37 %)
zugesetzter Zucker29 g(116 %)
Ballaststoffe1,3 g(4 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,7 μg(9 %)
Vitamin E1,6 mg(13 %)
Vitamin K5,3 μg(9 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,2 mg(18 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure33 μg(11 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin10,6 μg(24 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C17 mg(18 %)
Kalium194 mg(5 %)
Calcium45 mg(5 %)
Magnesium21 mg(7 %)
Eisen1,1 mg(7 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren20,3 g
Harnsäure22 mg
Cholesterin225 mg
Zucker gesamt32 g

Zutaten

für
Für den Teig
200 g Mehl
100 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
1 EL kaltes Wasser
Backpapier
getrocknete Hülsenfrucht zum Blindbacken
Für die Creme
3 Eier
125 g Zucker
125 g Schlagsahne
2 unbehandelte Zitronen Saft und abgeriebene Schale
70 g Butter
1 Zitrone in dünnen Scheiben
2 EL Zucker
1 Päckchen Tortenguss
Zucker nach Packungsangaben
Zitronensaft nach Packungsangaben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerSchlagsahneButterButterZuckerSalz
Zubereitung

Küchengeräte

1 Tarteform (24 cm ⌀)

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig die zimmerwarme Butter mit Ei und Salz verrühren (Step 1). Mehl und Wasser zugeben und die Masse in der Schüssel zwischen den Fingern zerreiben, so dass ein bröseliger Teig entsteht (Step 2). Die Brösel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rasch zum Mürbteig verkneten (Step 3). Den Teig zur Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
2.
Zwischenzeitlich für die Creme Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, Sahne, Zitronensaft und abgeriebene Schale unterrühren (Step 4) und die Butter in kleinen Flöckchen zugeben, dann im heißen Wasserbad mit dem Handrührgerät dicklich - cremig aufschlagen.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa in Formgröße ausrollen (Step 5), in die gefettete Form legen, den Teig am Rand mit den Fingern festdrücken (Step 6) und den überstehenden Rand mit dem Nudelholz abrollen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
4.
Alufolie etwas größer als die Form zurechtschneiden, auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten auffüllen (Step 7).
5.
Im vorgeheizten Backofen (200°) 20 Min. backen, herausnehmen, Alufolie und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Min. backen, bis der Teig goldgelb ist.
6.
Die Creme auf den vorgebackenen, heißen Boden geben (Step 8) und im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 45 Min. backen, bis der Belag fest ist. Er soll hell bleiben und nicht bräunen, zum Schluss eventuell mit Alufolie abdecken, herausnehmen und abkühlen lassen.
7.
Dann nach Belieben mit Tortenguss (nach Packungsangaben mit Zitronensaft hergestellt) überziehen.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffelcurry Rezept
Vegan für Genießer
4.941175
(17)

40 Min.

40 Min.

398 kcal

93
Asiatische Möhrennudeln Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
5
(2)

30 Min.

30 Min.

336 kcal

93
Gelbe Erbsensuppe Rezept
Smarter Klassiker
4.555555
(9)

35 Min.

65 Min.

382 kcal

100
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
86 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog