zurück zum Kochbuch
Zwetschgen-Blechkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
3597
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.597 kcal | (171 %) | mehr | |
Protein | 73 g | (74 %) | mehr | |
Fett | 81 g | (70 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 617 g | (411 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 135 g | (540 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 61,2 g | (204 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 2,7 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 15,7 mg | (131 %) | ||
Vitamin K | 12,2 μg | (20 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,2 mg | (200 %) | ||
Niacin | 29,7 mg | (248 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 959 μg | (320 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,7 mg | (128 %) | ||
Biotin | 71,8 μg | (160 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 84 mg | (88 %) | ||
Kalium | 6.248 mg | (156 %) | mehr | |
Calcium | 575 mg | (58 %) | mehr | |
Magnesium | 294 mg | (98 %) | mehr | |
Eisen | 15,8 mg | (105 %) | mehr | |
Jod | 63 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 7,5 mg | (94 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 47,6 g | |||
Harnsäure | 803 mg | |||
Cholesterin | 402 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 325 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 20 g Hefe 1/2 Würfel
- 1 EL Zucker
- ⅕ l lauwarme Milch
- 400 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 75 g zerlassene Butter
- 2 kg Zwetschgen
- Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2.
Die Hefe und 1 EL Zucker in der Milch auflösen und 15 Minuten zugedeckt stehen lassen. Die Hälfte des Mehls, Salz, Ei und 75 g Zucker mit der Hefemilch und der zerlassenen Butter mischen. Das restliche Mehl nach und nach unterkneten. Den Hefeteig zugedeckt etwa 50 Minuten gehen lassen.
3.
Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Den Teig noch mal kräftig durchkneten. Ein Backblech mit Butter bestreichen und den Teig darauf ausrollen. Die Zwetschgen dachziegelartig auf dem Teig verteilen. Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und 45 Minuten backen. Den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen und lauwarm servieren. Dazu passt geschlagene Sahne.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Karin Böhrkircher
vom 24.08.2014.
Ich finde den Kuchen grundsätzlich gut, es fehlen halt die Zimtstreusel. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel