zurück zum Kochbuch
Gefüllte Nudeln mit Krebsfleisch und Schnittlauch
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 100 g Mascarpone
- 1 Prise Zitronenschale
- 250 g Krebsfleisch gegart
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 Eier
- 2 EL Grieß
- Salz
- Pfeffer
- Außerdem
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Butter
- 2 Safranfäden
- 1 Zitrone Bio, Zesten
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- Schnittlauch zum Anrichten
- 1 Eiweiß
- Grieß
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl und Grieß auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde eindrücken, Eier, Eigelbe, Öl und Salz hineingeben, mit einer Gabel verrühren und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu fest ist 1-2 EL lauwarmes Wasser unterkneten. Zu einer Kugel formen, mit Öl einstreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
2.
Die Hälfte vom Krebsfleisch mit der Mascarpone pürieren, den Rest klein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren, abschmecken. Falls die Masse noch zu weich ist etwas mehr Semmelbrösel untermischen.
3.
Den Teig halbieren, eine Hälfte auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine zweite Teigportion ebenso ausrollen. Die Füllung mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Lochtülle in Tupfen mit ca. 8 cm Abstand zueinander gleichmäßig auf der Teigfläche verteilen. Die den Rand um die Tupfen mit Eiweiß einstreichen und die zweite Teigplatte auf die Tupfeln legen. In den Zwischenräumen vorsichtig nach unten drücken, andrücken. Mit einem Kreisausstecher (ca. 7 cm) oder einem großen Ravioliausstecher die Ravioli mittig über den Tupfen ausstecken. Teigreste zusammenkneten und wieder ausrollen und ebenfalls wie vorher verarbeiten. Die fertigen Ravioli in Grieß wenden und auf einem Brett zur Weiterverarbeitung etwas antrocknen lassen.
4.
Die Ravioli in kochendem Salzwasser ca. 3-5 Minuten garen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
5.
Für die Soße die Butter mit Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zitronenzesten und den Safran zugeben und 1-2 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, die Schnittlauchröllchen zufügen, ebenfalls kurz andünsten.
6.
Die Ravioli auf Schnittlauchhalmen auf vorgewärmten Platten anrichten und mit der Safransoße garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel