Kichererbsensuppe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kichererbsensuppe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung

Zutaten

für
Zutaten
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 TL Rosmarinnadel
400 ml Hühnerfond aus dem Glas
300 g Kichererbsen aus der Dose
1 Papadam
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KichererbseOlivenölRosmarinnadelSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden und in heißem Öl in einem Topf goldbraun rösten, herausnehmen.
2.
Rosmarin im Öl andünsten, ebenfalls herausnehmen. Fond angießen, abgetropfte Kichererbsen zufügen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Die Papadams nach Packungsangabe aufbacken.
3.
Ca. 1 Kelle Kichererbsen herausnehmen, den Rest pürieren, Kichererbsen wieder zugeben, salzen, pfeffern, nochmals erhitzen und in Schälchen anrichten. füllen. Gerösteten Knoblauch und Rosmarin darauf verteilen. Dazu die Papadams servieren.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Buchweizengrütze mit Bananen-Schoko-Topping Rezept

15 Min.

15 Min.

490 kcal

81
Eggs Florentine auf Süßkartoffelscheiben Rezept

40 Min.

40 Min.

304 kcal

90
Bagel mit Banane und Zimt Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(3)

15 Min.

15 Min.

221 kcal

79
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
90 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog