Empfohlen von IN FORM

Krabbensalat

5
Durchschnitt: 5 (7 Bewertungen)
(7 Bewertungen)
Krabbensalat

Krabbensalat - Früchte aus dem Meer treffen auf Gemüse vom Land

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
199
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Die kleinen Meeresfrüchtchen haben einen niedrigen Fettgehalt, aber einen hohen Anteil an Proteinen. Die Nährstoffkombi aus Krabben, Avocado und Milchprodukten sorgt dafür, dass der Salat gut sättigt und perfektes „Futter“ für Gehirn und Muskeln ist.

Sie mögen Krabben nich? Kein Problem: Auch mit gebratenen Hähnchenwürfeln schmeckt der Salat.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien199 kcal(9 %)
Protein23 g(23 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate7 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,5 g(12 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D2,2 μg(11 %)
Vitamin E4,9 mg(41 %)
Vitamin K20,2 μg(34 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin7,8 mg(65 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure51 μg(17 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin5,1 μg(11 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C19 mg(20 %)
Kalium820 mg(21 %)
Calcium166 mg(17 %)
Magnesium91 mg(30 %)
Eisen2,4 mg(16 %)
Jod151 μg(76 %)
Zink2,7 mg(34 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure140 mg
Cholesterin121 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g Cocktailtomaten
1 Salatgurke
10 g Dill (0.5 Bund)
200 g Avocado (1 Avocado)
1 EL Zitronensaft
120 g Magerquark (6 EL)
60 g Joghurt (0,3 % Fett) (3 EL)
Jodsalz mit Fluorid
Cayennepfeffer
350 g geschälte und gegarte Nordseekrabben
40 g Romanasalat (4 Blatt)

Zubereitungsschritte

1.

Tomaten waschen und vierteln. Gurke quer halbieren, etwa 1⁄3 in kleine Würfel schneiden, den Rest grob raspeln, in einem Sieb abtropfen lassen und ausdrücken.

2.

Dill waschen, trocken schütteln, ein wenig zum Garnieren zur Seite legen, den Rest fein hacken. Avocado halbieren, den Kern auslösen, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schale lösen. Mit einer Gabel fein zerdrücken.

3.

Avocado mit den ausgedrückten Gurkenraspeln, 1 EL Zitronensaft, Magerquark, Joghurt, Salz, Pfeffer und dem gehackten Dill vermengen, abschmecken und auf Gläser verteilen.

4.

Krabben abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Salatblätter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Tomaten, Gurkenwürfel, Salatblätter, restlichen Dill und das Krabbenfleisch darauf anrichten.

 
Ist wirklich super lecker, total frisch und eine tolle Abwechslung beim Brunchen. 🙂
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite