Mandel-Heidesand mit Cranberrys und Pistazien

Mandel-Heidesand mit Cranberrys und Pistazien - Mürbes Gebäck mit dem gewissen Etwas
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Pistazien sind besonders reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte haben. Die dekorativ aussehenden rosa Pfefferbeeren sind durch ihre ätherischen Öle ein wirksames Heilmittel gegen Erkältungen. Sie können Bakterien abtöten und Entzündungen hemmen.
Wer möchte, kann das Dinkelmehl durch Dinkelvollkornmehl ersetzen – dadurch enthalten die kleinen Kekse noch mehr Ballaststoffe.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 74 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 5 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0,1 mg | (0 %) | ||
Kalium | 50 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 7 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 12 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 0,3 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 5,1 mg | |||
Cholesterin | 7,4 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 50 g getrocknete Cranberrys (mit Saft gesüßt)
- 30 g Pistazienkerne (3 EL)
- 1 TL rosa Pfefferbeeren
- 120 g Butter
- 100 g Dinkelmehl Type 630
- 140 g Mandelmehl
- 70 g Birkenzucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Msp. Bio-Zitronenschale
Zubereitungsschritte
Cranberrys und Pistazienkerne hacken. Rosa Pfefferbeeren leicht zerstoßen.
Butter in einem kleinen Topf etwa 2–3 Minuten bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Mit Dinkel-, Mandelmehl, Birkenzucker, Cranberrys, Pistazien und rosa Pfefferbeeren, Backpulver und Zitronenschale in einer Schüssel zu einem Teig kneten. Teig zu 2 Rollen von 3–4 cm Ø formen, in Folie schlagen und für 1 Stunde kalt stellen.
Von den Rollen 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 15 Minuten backen.
- Antworten
- Melden
- Plätzchen
- Backen
- Gebäck
- Backen ohne Zucker
- Einfache Plätzchen
- Gesunde Plätzchen
- Plätzchen ohne Ausstechen
- Plätzchen ohne Zucker
- Schnelle Plätzchen
- Plätzchen ohne Ei
- Plätzchen mit Mandeln
- Heidesand
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Adventskaffee
- Weihnachts
- Weihnachtsbäckerei mit Kindern
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtsplätzchen
- Nüsse







