Haferflockenplätzchen mit Cranberrys

Haferflockenplätzchen mit Cranberrys - Auch mit fruchtiger Note richtig lecker
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die in Haferflocken und Vollkornmehl enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine lange anhaltende Sättigung und regen auf natürliche Weise die Verdauung an. Cranberrys enthalten viele Antioxidantien, die unsere Körperzellen vor Schädigungen schützen.
Augen auf beim Kauf der Cranberrys: Häufig sind die Trockenfrüchte mit raffiniertem Zucker gesüßt. Greifen Sie außerdem am besten zu ungeschwefelten Cranberrys, da Schwefel bei empfindlichen Personen unter anderem Kopfschmerzen auslösen können.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 94 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 6,6 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 15 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 2,7 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 93 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 8 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 23 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Kokosblütenzucker
- 300 g grobe Haferflocken
- 200 g Vollkornmehl (z. B. Dinkelvollkornmehl)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 150 g getrocknete Cranberrys (ungesüßt oder mit Apfelsaft gesüßt)
- 250 ml Reisdrink (Reismilch) (oder Haferdrink)
Zubereitungsschritte
Zucker, Haferflocken, Mehl, Salz, Zimt und Cranberrys in einer Schüssel mischen. Reisdrink dazugießen und nur kurz untermengen, damit der Teig nicht zu weich wird. Bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten quellen lassen.
Dann den Teig mithilfe von zwei Löffeln als kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und leicht flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 10–15 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Plätzchen
- Backen
- Gebäck
- Kekse
- Gesunde Kekse
- Haferflocken Kekse ohne Ei
- Kekse ohne Butter
- Weihnachtskekse ohne Butter
- Kekse ohne Butter ohne Ei
- Einfache Plätzchen
- Gesunde Plätzchen
- Vegane Plätzchen
- Schnelle Plätzchen
- Plätzchen ohne Ei
- Plätzchen ohne Butter
- Einfache Plätzchen ohne Butter
- Weihnachtsplätzchen ohne Butter
- Clean Eating
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Backen
- Vegane Kekse
- Vegetarisch
- Vollwert
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Weihnachten
- Geschenke aus der Küche
- Weihnachtsbäckerei mit Kindern
- Weihnachtsgeschenke selber machen
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskekse
- Weihnachtsplätzchen







