Mandelkuchen mit Orangen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mandelkuchen mit Orangen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3188
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.188 kcal(152 %)
Protein92 g(94 %)
Fett175 g(151 %)
Kohlenhydrate306 g(204 %)
zugesetzter Zucker160 g(640 %)
Ballaststoffe42,8 g(143 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D7,1 μg(36 %)
Vitamin E59,9 mg(499 %)
Vitamin K23,7 μg(40 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin26,7 mg(223 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure438 μg(146 %)
Pantothensäure6,8 mg(113 %)
Biotin72,8 μg(162 %)
Vitamin B₁₂4,2 μg(140 %)
Vitamin C364 mg(383 %)
Kalium3.151 mg(79 %)
Calcium615 mg(62 %)
Magnesium570 mg(190 %)
Eisen12,7 mg(85 %)
Jod37 μg(19 %)
Zink10,7 mg(134 %)
gesättigte Fettsäuren45 g
Harnsäure281 mg
Cholesterin993 mg
Zucker gesamt242 g

Zutaten

für
1
Zutaten
Butter für das Blech
Mehl für das Blech
4 unbehandelte Orangen
40 g Butter
4 Eier
1 Prise Salz
160 g Zucker
75 g Mehl
200 g gemahlene, geschälte Mandelkerne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MandelkernZuckerButterSalzButterOrange
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Das Blech fetten und mit Mehl bestauben. Die Hälfte der Orangen heiß abwaschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Die anderen Orangen heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
3.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit Salz und Zucker schaumig schlagen. Die Orangenschale, das Mehl, die gemahlenen Mandeln und den Saft unterziehen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Zuletzt die Butter unterziehen. Den Teig auf das Blech streichen, mit den Orangenscheiben belegen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. (evtl. nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken; Stäbchenprobe machen!). Den Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Zum Servieren bzw. Verschenken in Streifen schneiden.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite