zurück zum Kochbuch
Nougat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
69 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
3577
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.577 kcal | (170 %) | mehr | |
Protein | 52 g | (53 %) | mehr | |
Fett | 126 g | (109 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 554 g | (369 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 530 g | (2.120 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 31,6 g | (105 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 24,1 mg | (201 %) | ||
Vitamin K | 88,3 μg | (147 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 17,5 mg | (146 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 126 μg | (42 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 49,8 μg | (111 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 3.472 mg | (87 %) | mehr | |
Calcium | 272 mg | (27 %) | mehr | |
Magnesium | 603 mg | (201 %) | mehr | |
Eisen | 37 mg | (247 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 9,9 mg | (124 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,5 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 548 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 300 g heller, cremiger Honig
- 10 g Puderzucker
- 300 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 4 Eiweiß
- 10 g Kakaobutter
- 30 g gehackte Macadamianüsse
- 50 g gehackte Pekannüsse
- 40 g geschälte, gehackte Haselnüsse
- 40 g geschälte, gehackte Mandelkerne
- Außerdem
- 4 EL dunkles Kakaopulver
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Zucker- Thermometer, 1 Topf aus Kupfer, 1 Auflaufform, 1 Stück Backpapier
Zubereitungsschritte
1.
Eine flache Auflaufform, mit Backpapier auslegen, zur Seite stellen. Die Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen, in eine Edelstahlschüssel füllen und ein heißes Wasserbad vorbereiten. 300 g Zucker mit den 200 ml Wasser im Kupfertopf mischen, und bei schwacher Hitze langsam schmelzen lassen. Eine Schüssel mit Wasser und einen Backpinsel bereitstellen, um während der Zuckerkochens regelmäßig den Topfrand abzuwischen, damit keine Zuckerkristalle entstehen können.
2.
Die Zuckermasse so lange kochen, bis die Temperatur von 140°C erreicht ist. Dann den Topf sofort vom Herd nehmen, die Eiweißmasse auf das heiße Wasserbad setzen, und den gekochten Zucker zügig unter das Eiweiß schlagen (Handrührgerät). So lange rühren, bis sich Eiweiß und Zucker verbunden haben, nun den Honig dazu geben und so lange weiter rühren, bis sich die Masse vom Schüsselrand löst (ca. 15-25 Min. ) Dabei immer rühren! Sobald sich die Masse vom Schüsselrand löst, wird die Kakaobutter untergearbeitet. Dann folgen die Nüsse.
3.
Nun die Masse in die Auflaufform gießen, etwas auskühlen lassen, wenn die masse nicht mehr ganz heiß ist in Kakao wälzen, fertig auskühlen lassen. Gut verschlossen aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel