zurück zum Kochbuch
Nudelgratin
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Kalorien:
1560
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.560 kcal | (74 %) | mehr | |
Protein | 82 g | (84 %) | mehr | |
Fett | 101 g | (87 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 80 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,8 g | (26 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin K | 32 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 30,9 mg | (258 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 139 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 30,6 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,6 μg | (320 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 1.616 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 1.011 mg | (101 %) | mehr | |
Magnesium | 179 mg | (60 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 32 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 14,3 mg | (179 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 50,6 g | |||
Harnsäure | 345 mg | |||
Cholesterin | 474 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Makkaroni
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 2 Zucchini
- ½ Bund Oregano
- 3 EL Olivenöl
- 800 g gemischtes Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 350 g pikanter Gouda frisch gerieben
- 300 g Schlagsahne
- 4 Eier
- Butter für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
2.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und würfeln.
3.
Zucchini waschen, längs in ca. 4 mm breite Scheiben hobeln oder schneiden, dann quer in ca. 4 mm breite Stifte schneiden.
4.
Hackfleisch in einer Pfanne in heißem Öl anbraten Zwiebel und Knoblauch zugeben, Tomatenwürfel und Oregano untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Sahne mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen.
6.
Die Hälfte der Makkaroni längs in eine gebutterte Auflaufform legen, mit einer Lage Käse bestreuen. Danach die Zucchinistreifen einschichten. Die Hälfte der Sahne-Ei-Mischung darüber gießen und das Hackfleisch gleichmäßig darauf ver¬teilen, mit einer weiteren Schicht Käse bedecken. Restliche Makkaroni auflegen. Restliche Sahne-Ei-Mischung angießen und mit einer Käseschicht abschließen,
7.
Im vorgeheizten Backofen (180°C) in ca. 35-40 Minuten goldgelb backen.
8.
Mit einem frischen Salat servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison