zurück zum Kochbuch
Rehkeule in Gemüsesauce
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
1521
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.521 kcal | (72 %) | mehr | |
Protein | 227 g | (232 %) | mehr | |
Fett | 57 g | (49 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,7 g | (19 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 10 mg | (83 %) | ||
Vitamin K | 115,3 μg | (192 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,6 mg | (236 %) | ||
Niacin | 44,3 mg | (369 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,4 mg | (243 %) | ||
Folsäure | 108 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,5 mg | (142 %) | ||
Biotin | 5,5 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10 μg | (333 %) | mehr | |
Vitamin C | 47 mg | (49 %) | ||
Kalium | 4.083 mg | (102 %) | mehr | |
Calcium | 341 mg | (34 %) | mehr | |
Magnesium | 229 mg | (76 %) | mehr | |
Eisen | 31,4 mg | (209 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 30,7 mg | (384 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 29,6 g | |||
Harnsäure | 1.094 mg | |||
Cholesterin | 756 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Rehkeulen ausgelöst à ca. 300 g, lang und schmal
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Wildgewürz
- 4 EL Butterschmalz
- 2 Möhren
- ¼ Knollensellerie
- 6 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Portwein
- 500 ml Wildfond
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 5 großes Blatt Weißkohl
- 2 EL Butter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 100°C Umluft vorheizen. Die Rehkeulen abbrausen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz einreiben. Im heißen Butterschmalz in einem großen Topf rundherum braun anbraten. Dann auf ein Gitter legen und im Ofen ca. 45 Minuten garen.
2.
Die Möhren, Sellerie, Schalotten und Knoblauch schälen. Möhren und Sellerie klein würfeln. Schalotten in Spalten schneiden und Knoblauch vierteln. Das Gemüse im Bratensatz vom Fleisch anschwitzen. Dann mit dem Portwein ablöschen, Fond angießen, Lorbeer, Thymian und Rosmarin zugeben und 30-40 Minuten leise vor sich hin schmoren lassen. Falls nötig noch Flüssigkeit nachgießen.
3.
In der Zwischenzeit den Kohl in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken, trocken tupfen und die Blätter leicht überlappend auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Das gegarte Rehfleisch darauf legen und mit den Kohlblättern umhüllen. Evtl. mit Küchengarn umschnüren und in 4-5 Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Fleischwickel darin rundherum kurz andünsten. Dann zum Gemüse geben und darin noch kurz ziehen lassen. Alles abschmecken und nach Belieben mit Rosmarin garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison