zurück zum Kochbuch
Rehkeule mit Pilzen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
1221
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.221 kcal | (58 %) | mehr | |
Protein | 120 g | (122 %) | mehr | |
Fett | 57 g | (49 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 21 g | (14 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,9 g | (36 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 2,5 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,6 mg | (63 %) | ||
Vitamin K | 71,7 μg | (120 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,7 mg | (155 %) | ||
Niacin | 30,4 mg | (253 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,1 mg | (150 %) | ||
Folsäure | 179 μg | (60 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,3 mg | (122 %) | ||
Biotin | 21,7 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,3 μg | (177 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 3.174 mg | (79 %) | mehr | |
Calcium | 337 mg | (34 %) | mehr | |
Magnesium | 189 mg | (63 %) | mehr | |
Eisen | 23,7 mg | (158 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 16,8 mg | (210 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 30,5 g | |||
Harnsäure | 633 mg | |||
Cholesterin | 444 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Rehkeule ca. 1,5 kg
- 1 TL zerdrückte Wacholderbeere
- 1 l guter, trockener Rotwein
- 500 ml klare Fleischbrühe
- 2 Bund Suppengrün
- 300 g Pfifferlinge
- 3 EL Butter
- 250 g Schlagsahne
- 6 TL Preiselbeerkompott aus dem Glas
- 2 EL Butter
- 1 EL Öl zum Braten
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Johannisbeeren zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Keule mit Küchengarn in Form binden, salzen und pfeffern. Das Fleisch mit zerdrückten Wacholderbeeren einreiben und in heißer Öl-Butter-Mischung in einem Bräter gut anbraten. Das Fleisch wieder herausnehmen. Das gewaschene und kleingeschnittene Suppengemüse in den Bräter geben und ebenfalls gut anrösten, mit Rotwein und Brühe angießen und aufkochen lassen. Dann das Fleisch wieder zugeben und den Bräter in den vorgeheizten Backofen (180°) schieben und ca. 1,5 Std. garen.
2.
Die Keule und aus den Fond nehmen und mit Alufolie bedeckt warm halten.
3.
Den Fond durch ein feines Sieb in eine Kasserolle abgießen, bis auf 250 ml einreduzieren lassen, dann Sahne eingießen, nochmals um 1/3 reduzieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Pfifferlinge putzen und nach Bedarf klein schneiden. Pilze in heißer Butter portionsweise kurz und kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, warm halten.
5.
Zum Servieren die Keule mit den Pilzen anrichten und mit Johannisbeeren garnieren. Die Sauce getrennt dazu reichen. Dazu passen z. B. Serviettenknödel.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel