zurück zum Kochbuch
Rehkeule mit Gewürzbirnen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 TL Wacholderbeere
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Pfefferkörner
- ½ TL getrockneter Rosmarin
- 3 Pimentkörner
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer aus der Mühle
- 1 ⅕ kg Rehkeule ausgelöst, küchenfertig
- Pflanzenöl
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 600 g Rehknochen
- 1 EL Tomatenmark
- 300 ml trockener Rotwein
- 700 ml Wildfond
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Pfefferkörner
- Salz
- Für die Birnen
- 1 unbehandelte Zitrone
- 750 ml trockener Weißwein
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote der Länge nach halbiert
- 1 Zimtstange
- 1 TL Gewürznelken
- 3 Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 4 Birnen z. B. Williams Christ
- Außerdem
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
- Preiselbeeren Glas
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 120°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Gewürze in einem Mörser fein zerstoßen, das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit der Gewürzmischung einreiben und mit Küchengarn in Form binden. In einem Bräter 2 EL Öl erhitzen und das Fleisch rundherum scharf anbraten.
3.
Im vorgeheizten Ofen 1 3/4-2 Stunden rosa garen lassen.
4.
Zwischenzeitlich das Gemüse waschen, putzen bzw. schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken.
5.
In einem Topf 3 EL Öl erhitzen und die Knochen unter gelegentlichem Wenden anrösten. Zwiebel- und Gemüsewürfel zugeben, mitschwitzen und das Tomatenmark einrühren. Kurz Farbe nehmen lassen, mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und diesen vollständig einreduzieren lassen. Den restlichen Rotwien und Fond angießen, Lorbeer und Pfefferkörner zugeben, salzen und bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden kochen lassen.
6.
Für die Birnen die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben, die Schale abschneiden und mit dem Wein, Zucker und Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
7.
Zwischenzeitlich die Birnen schälen, das Kerngehäuse von unten vorsichtig herauslösen und die Birnen in den Sud setzen. Ca. 10 Minuten leise mitköcheln lassen, den Topf vom Herd ziehen und die Birnen in dem Sud auskühlen lassen.
8.
Den Fond in einen neuen Topf passieren, aufkochen lassen, mit Mehlbutter (Mehl und Butter im Verhältnis 1:1 miteinander vermengt) abbinden und abschmecken.
9.
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, von dem Küchengarn befreien und in schmale Scheiben schneiden. Mit der Sauce, den Birnen und nach Belieben Preiselbeeren angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel