zurück zum Kochbuch
Ricotta-Tarte mit Kirschen nach italienischer Art (Crostata)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Boden
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter für die Form
- Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 750 g Ricotta
- 75 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 200 ml Schlagsahne
- zum Garnieren
- Amarenakirsche aus dem Glas
- Mandelblättchen leicht geröstet
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter hinein bröckeln und mit dem Ei, Zucker und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig, ein wenig Wasser oder Mehl ergänzen. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Tarteform ausbuttern.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Backform damit auslegen, dabei einen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier sowie den Hülsenfrüchten belegen. Im Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, die Hülsenfrüchte und das Papier wieder entfernen und den Boden auskühlen lassen. Anschließend aus der Backform lösen.
4.
Für den Belag den Ricotta mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Zitronensaft glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Auf den Tarteboden setzen und glatt streichen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
5.
Zum Garnieren mit einige Amarenakirschen belegen, mit dem Sirup beträufeln und mit Mandeln bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel