zurück zum Kochbuch
Sahnetorte mit Beeren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 h
Zubereitung
Kalorien:
4607
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.607 kcal | (219 %) | mehr | |
Protein | 83 g | (85 %) | mehr | |
Fett | 259 g | (223 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 433 g | (289 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 220 g | (880 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 33 g | (110 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,8 mg | (350 %) | ||
Vitamin D | 11 μg | (55 %) | mehr | |
Vitamin E | 21 mg | (175 %) | ||
Vitamin K | 77,3 μg | (129 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,7 mg | (155 %) | ||
Niacin | 17,9 mg | (149 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 346 μg | (115 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,7 mg | (112 %) | ||
Biotin | 73,9 μg | (164 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,6 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin C | 176 mg | (185 %) | ||
Kalium | 2.770 mg | (69 %) | mehr | |
Calcium | 850 mg | (85 %) | mehr | |
Magnesium | 369 mg | (123 %) | mehr | |
Eisen | 14,4 mg | (96 %) | mehr | |
Jod | 87 μg | (44 %) | mehr | |
Zink | 9,1 mg | (114 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 142,3 g | |||
Harnsäure | 216 mg | |||
Cholesterin | 1.336 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 286 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Mürbeteig
- 125 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 EL kaltes Wasser
- 75 g kalte Butter
- 2 EL Himbeerkonfitüre
- Für den Biskuit
- 2 Eier getrennt
- 2 EL heißes Wasser
- 2 EL Zucker
- 60 g Mehl
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Für den Sahnebelag
- 500 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 6 Blätter weiße Gelatine
- Für den Himbeerbelag
- 6 Blätter weiße Gelatine
- 250 ml trockener Weißwein
- Saft einer Zitronen
- 100 ml Himbeersaft
- 75 g Zucker
- 500 g Himbeeren
- Außerdem
- 3 EL geröstete Mandelblättchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Eigelb und 1 EL Wasser in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
2.
Dann den Teig ausrollen und auf den leicht gefetteten Springformboden (26 cm ⌀) legen. Sauber abschneiden. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ohne Ring bei 200 Grad 15 -18 Minuten backen, herausnehmen und noch heiß mit der Marmelade bestreichen.
3.
Für den Biskuit Eigelb mit Wasser und Zucker schaumig rühren. Eiweiß steif schlagen und darauf geben. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben und alles vermischen. Den Boden einer Springform (24 cm ⌀) mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten backen. Biskuit etwas auskühlen lassen und mittig auf den Mürbeteigboden legen.
4.
Den Springformring um die Tortenböden legen.
5.
Für den Sahnebelag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen, 3 EL Sahne einrühren dann unter die übrige Sahne heben. Sahnemasse auf dem Boden verteilen, glatt streichen und im Kühlschrank in 3 - 4 Std. erstarren lassen.
6.
Für den Himbeerbelag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren waschen, putzen verlesen und trocken tupfen.
7.
Wein, Zitronen- und Himbeersaft und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und abkühlen lassen. Die Himbeeren auf der erstarrten Sahne verteilen und mit der Weingelatine auffüllen. Im Kühlschrank in 3 - 4 Std. erstarren lassen. Mit einem dünnen Messer um den Springformrand fahren und den Kuchen vom Rand lösen. Den Springformrand vorsichtig entfernen, in Stücke schneiden und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel