zurück zum Kochbuch
Schneller Obstkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
70 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
1798
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kuchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.798 kcal | (86 %) | mehr | |
Protein | 45 g | (46 %) | mehr | |
Fett | 72 g | (62 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 234 g | (156 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 131 g | (524 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 22,5 g | (75 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 8 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,1 mg | (118 %) | ||
Vitamin K | 59 μg | (98 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 15 mg | (125 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 304 μg | (101 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7 mg | (117 %) | ||
Biotin | 89 μg | (198 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,5 μg | (150 %) | mehr | |
Vitamin C | 113 mg | (119 %) | ||
Kalium | 2.030 mg | (51 %) | mehr | |
Calcium | 582 mg | (58 %) | mehr | |
Magnesium | 146 mg | (49 %) | mehr | |
Eisen | 12,6 mg | (84 %) | mehr | |
Jod | 68 μg | (34 %) | mehr | |
Zink | 7,1 mg | (89 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 33,5 g | |||
Harnsäure | 175 mg | |||
Cholesterin | 1.470 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 192 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 1 fertiger Biskuitkuchenboden
- 150 g Himbeeren
- 150 g Heidelbeeren
- 2 Pfirsiche
- 150 g Aprikosen
- Für die Vanillecreme
- ¼ l Milch
- ½ Vanilleschote
- 3 Eigelbe
- 75 g Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Früchte waschen, Pfirsiche und Aprikosen halbieren und entkernen. Beide Früchte in Spalten schneiden. Von der Vanilleschote das Mark herausschaben und mit der Milch aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen. Die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und die Milch langsam dazugiessen. Alles unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme dicklich eingekocht ist. Topf sofort in kaltes Wasser stellen und ab und zu mit dem Schneebesen durchrühren.
2.
Den Boden mit der abgekühlten Creme füllen und glattstreichen und das abgetropfte Obst abwechselnd auf der Creme verteilen, sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel