zurück zum Kochbuch
Seelachs mit Muschel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
555
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 555 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 20 μg | (100 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 13,6 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 20,6 mg | (172 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 130 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 8,5 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 22,9 μg | (763 %) | mehr | |
Vitamin C | 53 mg | (56 %) | ||
Kalium | 2.082 mg | (52 %) | mehr | |
Calcium | 113 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 168 mg | (56 %) | mehr | |
Eisen | 13,1 mg | (87 %) | mehr | |
Jod | 455 μg | (228 %) | mehr | |
Zink | 5,8 mg | (73 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,4 g | |||
Harnsäure | 351 mg | |||
Cholesterin | 393 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Seelachsfilet ersatzweise auch Kabeljau oder Rotbarsch
- 4 große weiße Zwiebeln
- 150 ml Weißwein
- 250 ml Fischfond
- 1 kg Muschel Venusmuscheln oder Trogmuscheln oder Herzmuscheln
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft
- Olivenöl kaltgepresst
- 800 g Kartoffeln mehligkochende Sorte
- getrockneter Thymian
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Seelachsfilets mit Zitronensaft beträufeln. Die Muscheln mehrmals sorgfältig kalt waschen, abbürsten und entbarten.
2.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, diese noch mal vierteln. 4 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Fischfond dazugeben und aufkochen lassen. Weißwein dazugeben. Alle Muscheln hineingeben und im geschlossenen Topf so lange kochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben (Geschlossenen entfernen). Muscheln aus dem Topf heben und beiseite stellen. Muschelsud etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Muscheln wieder in den Topf geben und zugedeckt ziehen lassen.
3.
In der Zwischenzeit die Filets in einer Pfanne mit Dämpfeinsatz gar dämpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Kartoffeln in reichlich Wasser (oder im Schnellkochtopf) gar kochen. Kurz abkühlen lassen, pellen und zerstampfen. 4-5 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL getrockneten Thymian unterrühren. Die Muscheln mit dem Sud und den Stampfkartoffeln auf Teller anrichten. Jeweils ein Filetstück auf die Muscheln legen und sofort servieren. Dazu passt ein Glas Weißwein.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel