Verlorenes Ei mit Pilzen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Verlorenes Ei mit Pilzen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 25 min
Fertig
Kalorien:
413
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien413 kcal(20 %)
Protein32 g(33 %)
Fett21 g(18 %)
Kohlenhydrate23 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,9 g(13 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D4,3 μg(22 %)
Vitamin E2 mg(17 %)
Vitamin K33,2 μg(55 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin13,7 mg(114 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure110 μg(37 %)
Pantothensäure3,7 mg(62 %)
Biotin35,7 μg(79 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C7 mg(7 %)
Kalium691 mg(17 %)
Calcium511 mg(51 %)
Magnesium52 mg(17 %)
Eisen3,3 mg(22 %)
Jod57 μg(29 %)
Zink4,1 mg(51 %)
gesättigte Fettsäuren11,2 g
Harnsäure82 mg
Cholesterin256 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Zutaten
½ Baguette
200 g gemischter Hartkäse z. B. Cheddar, Kräuterkäse
4 EL Weißweinessig
4 Eier
500 g Pilze z. B. Totentrompeten und Champignons
2 EL Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Schnittlauchröllchen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
PilzHartkäseButterSchnittlauchröllchenEiSalz

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf Grillfunktion vorheizen.
2.
Das Baguette quer halbieren und aufschneiden. Die Stücke in 16 Streifen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Käse reiben und auf die Brotstreifen streuen. Unter dem heißen Grill etwa 5 Minuten knusprig backen.
3.
Währenddessen etwa 1 l Wasser aufkochen, den Essig dazugeben und vom Herd ziehen. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins Essigwasser gleiten lassen. 4-5 Minuten pochieren (das Wasser darf nicht mehr kochen).
4.
Die Pilze putzen und je nach Größe ganz belassen oder in Stücke schneiden. In einer großen Pfanne in der heißen Butter 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen. Das pochierte Ei mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in die Mitte setzen. Leicht salzen und pfeffern. Die Brotstangen anlegen und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite