Zwetschgen-Mandel-Strudel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgen-Mandel-Strudel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
65 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3309
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Strudel enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.309 kcal(158 %)
Protein62 g(63 %)
Fett215 g(185 %)
Kohlenhydrate277 g(185 %)
zugesetzter Zucker80 g(320 %)
Ballaststoffe37,7 g(126 %)
Vitamin A1,5 mg(188 %)
Vitamin D2,5 μg(13 %)
Vitamin E53,7 mg(448 %)
Vitamin K62,3 μg(104 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin18,9 mg(158 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure150 μg(50 %)
Pantothensäure3,6 mg(60 %)
Biotin20,3 μg(45 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C31 mg(33 %)
Kalium3.216 mg(80 %)
Calcium370 mg(37 %)
Magnesium406 mg(135 %)
Eisen10,4 mg(69 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink7,6 mg(95 %)
gesättigte Fettsäuren65,2 g
Harnsäure275 mg
Cholesterin530 mg
Zucker gesamt159 g

Zutaten

für
1
Für den Strudelteig
150 g Mehl
1 Msp. Salz
1 Eigelb
2 TL Pflanzenöl
Pflanzenöl zum Bestreichen
Mehl zum Arbeiten
Für die Füllung
750 g Zwetschgen
75 g Butter
4 EL gemahlene Mandelkerne geschält
4 EL Zucker
6 EL Mandelblättchen
100 g saure Sahne
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Eigelb und Öl hineingeben. Mit ca. 75 ml Wasser zu einem glatten, festen Teig verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten kneten und abschlagen. Dann den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bepinseln und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2.
Währenddessen für die Füllung die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Die Butter zerlassen und wieder etwas abkühlen lassen.
3.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Teig auf einem leicht bemehlten Küchentuch dünn ausrollen. Über die Handrücken vorsichtig hauchdünn ausziehen, sodass das Muster des Küchentuchs durch den Teig sichtbar wird. Anschließend dünn mit Butter bestreichen. Mit den gemahlenen Mandeln bestreuen, dabei rundherum einen ca. 5 cm breiten Rand belassen. Die Zwetschgen im unteren Drittel des Teiges verteilen, mit 4 EL Mandeln und dem Zucker bestreuen. Die saure Sahne in Kleksen darauf geben. Den Teig rechts und links einschlagen. Die Unterseite ebenso einschlagen, dann mit Hilfe des Küchentuchs rasch zu einem Strudel aufrollen. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein gebuttertes Backblech gleiten lassen. Mit übriger Butter bestreichen und mit den restlichen Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Nach Belieben lauwarm oder ausgekühlt servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite