Zwetschgen-Mandelkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgen-Mandelkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 50 min
Zubereitung
Kalorien:
551
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien551 kcal(26 %)
Protein12 g(12 %)
Fett41 g(35 %)
Kohlenhydrate32 g(21 %)
zugesetzter Zucker17 g(68 %)
Ballaststoffe6,4 g(21 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,9 μg(5 %)
Vitamin E9,7 mg(81 %)
Vitamin K3,2 μg(5 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,8 mg(32 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure34 μg(11 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin6,2 μg(14 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium593 mg(15 %)
Calcium82 mg(8 %)
Magnesium81 mg(27 %)
Eisen2 mg(13 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink1,5 mg(19 %)
gesättigte Fettsäuren17,2 g
Harnsäure39 mg
Cholesterin156 mg
Zucker gesamt30 g

Zutaten

für
12
Zutaten
1 ½ kg Zwetschgen
200 g Mandelkerne
200 g Butter
100 g Zucker
1 EL Zimt
300 g Amarettini ital. Mandelkekse
400 g Crème fraîche
1 TL Zitronenschale
5 Eier
Salz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften nochmals ein- aber nicht ganz durchschneiden.
2.
Mandelkekse mit einer Teigrolle grob zerbröseln.
3.
Die Hälfte der Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Die Hälfte Zucker mit dem Zimt vermischen.
4.
Die Form mit etwas Butter einfetten und den Boden mit der Hälfte Amarettini bedecken. Darüber die Hälfte der gerösteten Mandeln und des Zimtzuckers streuen und mit der Hälfte der Butter beträufeln.
5.
Die Hälfte der Zwetschgen dachziegelartig und darauf legen. Darüber die restlichen Amarettini, restliche geröstete Mandeln, Zimtzucker, Butter und Zwetschgen geben.
6.
Creme fraiche mit 3 EL Zucker, abgeriebene Zitronenschale, Eiern und 1 Prise Salz verrühren und gleichmäßig über den Kuchen giessen.
7.
Im vorgeheizten Backofen (180°, Mitte) ca. 1 Std. backen.
8.
Übrige Mandeln und Zucker mit 2 TL Wasser in einer Pfanne mischen, erhitzen und unter Rühren den Zucker schmelzen und die Mandeln mit einer Karamellschicht bedecken lassen.
9.
Den fertigen Kuchen mit den karamellisierten Mandel bestreuen und für 15 Min. mit einer beschwerten Platte bedecken. In der Form auskühlen lassen. Mit Schlagsahne verzieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite