zurück zum Kochbuch
Basler Lebkuchen mit Zuckerguss
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 12 h 55 min
Fertig
Kalorien:
3359
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.359 kcal | (160 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 100 g | (86 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 474 g | (316 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 217 g | (868 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 29,1 g | (97 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 40,1 mg | (334 %) | ||
Vitamin K | 7 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 19,4 mg | (162 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 186 μg | (62 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 61 μg | (136 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 1.964 mg | (49 %) | mehr | |
Calcium | 256 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 431 mg | (144 %) | mehr | |
Eisen | 16,9 mg | (113 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 8,8 mg | (110 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,2 g | |||
Harnsäure | 274 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 234 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Kirschwasser
- Zutaten
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1 Msp. Muskat gemahlen
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Haselnusskerne
- 50 g Walnusskerne
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 1 unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
- 1 Msp. Pottasche
- 250 g Mehl
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 100 ml Kirschwasser
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Dinkel-VollkornmehlMandelkernWalnusskernPottascheNelkenpulverMuskatzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Sirup mit dem Zucker, Zimt-, Nelken- und Muskatpulver aufkochen lassen. Die Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, das Orangeat und Zitronat fein hacken und mit der Zitronenschale in den Sirup geben, vom Herd ziehen und beiseite stellen. Nach und nach 2/3 von beiden mit der Pottasche vermengten Mehlen dazugeben und das Kirschwasser zufügen. Das restliche Mehl auf die Arbeitsfläche gehen. Die Teigmasse darauf gießen und rasch verkneten. Auswellen, auf das mit Backpapier belegte Backblech legen und über Nacht ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 220°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
3.
Das Blech in den Ofen schieben und 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
4.
Für die Glasur den Puderzucker mit dem Kirschwasser dickflüssig anrühren, auf die Leckerli streichen und fest werden lassen. In Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Lebkuchen
- Kekse ohne Butter
- Weihnachtskekse ohne Butter
- Plätzchen
- Plätzchen ohne Ausstechen
- Vegane Plätzchen
- Plätzchen ohne Butter
- Ausstechplätzchen ohne Butter
- Einfache Plätzchen ohne Butter
- Weihnachtsplätzchen ohne Butter
- Eiweißreich
- Vegan
- Veganes Backen
- Vegane Kekse
- Vegane Weihnachtsrezepte:
- Vegetarisch
- Schweizer
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtsplätzchen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel