Bunt verzierte Lebkuchenplätzchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Bunt verzierte Lebkuchenplätzchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
fertig in 13 h 15 min
Fertig
Kalorien:
72
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien72 kcal(3 %)
Protein1 g(1 %)
Fett2 g(2 %)
Kohlenhydrate12 g(8 %)
zugesetzter Zucker6 g(24 %)
Ballaststoffe0,9 g(3 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,8 mg(7 %)
Vitamin K2,2 μg(4 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,4 mg(3 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure5 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin2 μg(4 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium67 mg(2 %)
Calcium8 mg(1 %)
Magnesium8 mg(3 %)
Eisen0,4 mg(3 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,2 mg(3 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin11 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
50
Für den Teig
300 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
125 g Trockenpflaumen
1 EL Kakaopulver
150 g flüssiger Honig
1 Ei
1 Eigelb
3 TL Lebkuchengewürz
Zum Verzieren
150 g Puderzucker (nach Bedarf mehr)
2 EL Zitronensaft
Mandelkerne
kandierte Früchte
Zuckerperlen usw.
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WeizenmehlHonigHaselnussZitronensaftKakaopulverEi

Zubereitungsschritte

1.
Mehl mit Backpulver mischen und Haselnüsse unterheben. Die Trockenpflaumen von den Steinen befreien und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Pflaumenmus, Kakaopulver, Honig, Ei, Eigelb und Lebkuchengewürz mit der Mehlmischung mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem festen Teig verkneten. Den Teig über Nacht zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
2.
Am nächsten Tag den Teig zwischen zwei Folien ca. 0,5 cm dick ausrollen und Monde, Sterne etc. mit Ausstechförmchen ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (180°C, Umluft 160°C) ca. 20 Minuten backen, dann herausnehmen gut abkühlen lassen.
3.
Zum Verzieren Puderzucker mit Zitronensaft und wenig Wasser dicklich verrühren, mittels eines Spitzbeutels mit kleiner Lochtülle die Figuren beliebig verzieren oder mit Mandeln oder Anderem s. o. besetzen. Gut trocknen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite