Dinkel-Amaranth-Küchlein mit buntem Gemüse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Dinkel-Amaranth-Küchlein mit buntem Gemüse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g Dinkelschrot
50 g Dinkelmehl
100 g Amaranth
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Möhre
1 kleiner Kohlrabi
1 kleine Knollensellerie
1 rote Paprikaschote
1 Zucchini
1 TL Rosmarinnadel fein gehackt
1 EL Schnittlauchröllchen
1 Ei
1 Eigelb
100 g Quark
50 g Parmesan gerieben
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
4 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Dinkelschrot mit dem Amaranth in 500 ml Salzwasser einrühren, aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Min. quellen lassen.
2.
Frühlingszwiebeln waschen, putzen und klein schneiden.
3.
Möhren, Sellerie und Kohlrabi schälen und raspeln.
4.
Paprikaschote waschen, putzen, halbieren, entkernen, weisse Innenhäute entfernen und würfeln.
5.
Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
6.
Getreide ggfls. abtropfen lassen und mit geraspeltem Gemüse, der Hälfte der Frühlingszwiebeln, Ei, Eigelb, Quark und Parmesan vermischen, mit Salz, Rosmarin, Muskat und Schnittlauch vermischen, das Dinkelmehl untermengen.
7.
Paprika in 1 EL Öl einige Minuten anbraten, herausnehmen, beiseite stellen.
8.
Restliche Frühlingszwiebeln und Zucchini hineingeben, bräunen lassen, Paprika kurz mitgaren lassen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Sojasauce und Sesamöl abschmecken und warm stellen.
9.
Von der Bratling-Masse 20 Portionen abstechen, mit der Hand zur Bratlingen formen und restlichem Öl in einer Pfanne portionsweise je Seite ca. 5 Min. braten, warm stellen.
10.
Amaranth-Bratlinge mit dem Gemüse servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite