zurück zum Kochbuch
Gefüllte Lebkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
4238
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.238 kcal | (202 %) | mehr | |
Protein | 94 g | (96 %) | mehr | |
Fett | 121 g | (104 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 638 g | (425 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 291 g | (1.164 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 32,6 g | (109 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 4,8 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin E | 45 mg | (375 %) | ||
Vitamin K | 44,2 μg | (74 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 26,3 mg | (219 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 271 μg | (90 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,2 mg | (70 %) | ||
Biotin | 86,3 μg | (192 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 2.989 mg | (75 %) | mehr | |
Calcium | 440 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 500 mg | (167 %) | mehr | |
Eisen | 18,3 mg | (122 %) | mehr | |
Jod | 43 μg | (22 %) | mehr | |
Zink | 10,5 mg | (131 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,8 g | |||
Harnsäure | 293 mg | |||
Cholesterin | 653 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 409 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 ½ Päckchen Lebkuchengewürz
- 75 g Honig
- 2 Eier
- Für die Füllung
- 100 g Rosinen
- 40 ml Rum
- 50 g Pinienkerne gehackt
- 50 g Mandelstifte gehackt
- 50 g Haselnüsse gehackt
- 50 g Zitronat gehackt
- 50 g Orangeat gehackt
- Außerdem
- 7 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 Ei
- 35 ganze geschälte Mandelkerne längs halbiert
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Zucker, Backpulver, Zitronenschale und Lebkuchengewürz vermischen.
2.
Honig etwas erwärmen, mit den Eiern verquirlen und zur Mehlmischung geben und alles gut verkneten.
3.
Rosinen in Rum einweichen.
4.
Zutaten für die Füllung miteinander vermischen, Rosinen unterrühren.
5.
Lebkuchenteig halbieren und je auf bemehlter Arbeitsplatte in backblechgröße ausrollen. Eine Platte auf ein gebuttertes Backblech legen, mit 6 EL erwärmter Marmelade bestreichen, dann die Füllung darüber verteilen, die zweite Teigplatte darüber legen und mit einer Teigrolle andrücken.
6.
Die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen (200°) auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. backen, herausnehmen und nach warm in kleine Quadrate mit ca. 2,5 cm Kantenlänge schneiden, auskühlen lassen, dann je eine Mandelhälfte mit Marmelade festkleben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel