zurück zum Kochbuch
Gemüsekuchen mit Lachs
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
2369
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.369 kcal | (113 %) | mehr | |
Protein | 81 g | (83 %) | mehr | |
Fett | 168 g | (145 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 134 g | (89 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,4 g | (61 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 11,6 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,5 mg | (96 %) | ||
Vitamin K | 384 μg | (640 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 41,5 mg | (346 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,7 mg | (193 %) | ||
Folsäure | 402 μg | (134 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,9 mg | (82 %) | ||
Biotin | 21,2 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,8 μg | (327 %) | mehr | |
Vitamin C | 303 mg | (319 %) | ||
Kalium | 2.690 mg | (67 %) | mehr | |
Calcium | 321 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 192 mg | (64 %) | mehr | |
Eisen | 6,1 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 95,2 g | |||
Harnsäure | 331 mg | |||
Cholesterin | 509 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 350 g Blätterteig TK
- 150 g Brokkoliröschen
- 150 g Blumenkohlröschen
- 150 g grüne Bohnen
- Salz
- 4 Kirschtomaten
- 250 g Lachsfilet ohne Haut
- ½ unbehandelte Zitrone Saft und Abrieb
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Handvoll Dill
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL flüssige Butter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig auftauen lassen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
2.
Den Brokkoli und Blumenkohl waschen abtropfen lassen. Die Bohnen waschen, putzen und eventuell kleiner schneiden. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen mit dem Blumenkohl ca. 2 Minuten darin garen. Dann den Brokkoli dazu geben und weitere ca. 2 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Das Gemüse auf Küchenkrepp trocken tupfen. Die Tomaten waschen und halbieren.
3.
Den Lachs waschen, trocken tupfen und ca. 3 cm groß würfeln. Mit 1-2 EL Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Den Dill abbrausen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und fein hacken. Etwa die Hälfte vom Dill mit den Bröseln, der Butter und dem Zitronenabrieb mischen.
4.
Die Blätterteigplatten in Größe des Backblechs auslegen, ausrollen und auf das Backpapier legen. Das vorgegarte Gemüse, die Tomaten und den Lachs vermengen und auf der Tarte verteilen. Dabei 2-3 cm Rand frei lassen. Die Brösel auf der Tarte verteilen und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und mit übrigem Dill bestreut servieren.
5.
Dazu passt eine Joghurtsauce.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel