zurück zum Kochbuch
Gemüsekuchen mit Mürbeteig
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Gemüsekuchen mit Mürbeteig Gemüsekuchen mit Mürbeteig](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/gemuesekuchen-mit-muerbeteig-433394.jpg)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Mürbteig
- 250 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 1 TL Salz
- 140 g kalte Butter
- 1 Ei
- Butter für die Form
- Mehl für die Form
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 4 Paprikaschoten rot und gelb
- 1 kleine Zucchini
- 200 g Auberginen
- 300 g Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 TL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen und auf die Arbeitsfläche häufeln. In die Mitte eine Mulde drücken, die Butter klein schneiden und um den Rand verteilen. Das Ei und 1 EL Wasser in die Mulde geben. Alles mit einem großen Messer durchhacken, so dass kleine Krümel entstehen. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2.
Für den Belag das Gemüse waschen. Die Paprika putzen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die Zucchini in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Aubergine längs vierteln und in Stückchen schneiden. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und grob würfeln. Den Knoblauch abziehen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch hineinpressen. Etwas anbraten, dann die Paprika zugeben und 1-2 Minuten dünsten. Das übrige Gemüse zufügen und weitere 2-3 Minuten garen. Den Rosmarin abbrausen und die Nadeln abzupfen. Zusammen mit dem Senf zum Gemüse geben und Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Vom Herd ziehen.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tarteform ausbuttern und mit Mehl bestauben. Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien etwas größer als die Form ausrollen. Hineinlegen und einen Rand formen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. 10-15 Minuten backen, dann das Papier und die Hülsenfrüchte entfernen.
4.
Das Gemüse in der Tarte verteilen und im Ofen weitere ca. 40 Minuten backen. Danach den Gemüsekuchen mit Mürbeteig etwas abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüsekuchen
- Backen
- Herzhafte Kuchen
- Quiche
- Quiche ohne Käse
- Gesunder Kinder Kuchen
- Tarte
- Teig
- Mürbeteig
- Rösten
- Schneiden
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Vegetarisch
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Ofengerichte
- Region
- Europa
- Deutsche
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommergemüse
- Gemüse
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel