zurück zum Kochbuch
Hirschgulasch mit Preiselbeeren dazu Nudeln und Brokkoli
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 25 min
Zubereitung
Kalorien:
848
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 848 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,5 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,5 mg | (104 %) | ||
Vitamin K | 231,9 μg | (387 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 15,5 mg | (129 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 97 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,9 mg | (65 %) | ||
Biotin | 12,8 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,7 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin C | 121 mg | (127 %) | ||
Kalium | 1.432 mg | (36 %) | mehr | |
Calcium | 151 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 139 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 8,8 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 10,2 mg | (128 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,3 g | |||
Harnsäure | 428 mg | |||
Cholesterin | 176 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 kg Hirschgulasch
- 3 EL Olivenöl
- 3 TL Tomatenmark
- 150 ml Rotwein
- 4 EL Preiselbeeren
- klare gekörnte Brühe aus dem Glas
- 1 Packung dunkle Bratensauce
- 3 EL Haselnusskerne
- 1 mittelgroßer Brokkoli
- 2 EL Semmelbrösel
- Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Bandnudeln
- Sonnenblumenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch pfeffern und in einem Schmortopf im Olivenöl kräftig anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und mit dem Rotwein löschen. Die gekörnte Brühe und das Bratensaucenpulver dazugeben und mit 200 ml Wasser auffüllen. Das Gulasch ca. 60-90 Min. bei geringer Hitze zugedeckt schmoren. Das Fleisch sollte am Ende der Garzeit ganz weich sein. 4 EL Preiselbeeren dazugeben und noch einige Min. köcheln lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Abschmecken und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
2.
Broccoli in Röschen schneiden. Die Röschen in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Min. blanchieren. Gut abtropfen lassen. 2 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen und das Paniermehl dazugeben, anbräunen, salzen, pfeffern und über den Broccoli geben.
3.
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen und abschütten. 1 EL Butter und 3 EL Sonnenblumenöl erhitzen, die fein gehackten Haselnusskerne dazugeben und die heißen Nudeln darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Das Hirschgulasch mit Nudeln und Broccoli angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
AS1904
vom 25.12.2014.
Ein echtes Festessen, wobei alle Zutaten zum abgerundeten Geschmack beitragen. Der Zeitaufwand ist gering gemessen am Ergebnis. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel