Kaninchenragout
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 Kaninchen (1,5 Kg)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1 ½ Flaschen kräftiger Rotwein
- 500 g Trockenpflaumen
- 3 säuerliche Äpfel
- 2 Öl
- 150 g Speck
- 4 Schalotten
- 75 g Butter
- 2 EL Mehl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz Pfefferkörner
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Kaninchen waschen, in 8 Teile teilen. Möhren schälen und mit den großen Zwiebeln in Scheiben schneiden. Alles in einem Topf mit dem Pfeffer, Wein, Lorbeer, Thymian und dem Bund Petersilie bis zum nächsten Tag marinieren lassen. Auch am Vortag die Pflaumen mit dem restlichen Wein in einer Schüssel einweichen.
2.
Am nächsten Tag das Kaninchen abtropfen lassen und trockentupfen. In einem Topf Butter zerlassen, Öl dazugeben und das Kaninchen leicht anbraten. Die Stücke wieder aus dem Topf nehmen. Speck würfeln und in demselben Topf anbraten. Schalotten schälen, dazugeben, anschwitzen. Wenn sie goldbraun sind, Kaninchen wieder hinzugeben, mit Mehl bestreuen und dann ein paar Min. rühren.
3.
Pflaumen abtropfen. Äpfel schälen, entkernen, grob würfeln. Den Weinsud mit dem ganzen Bund Petersilie, Thymian, dem Lorbeerblatt und den Knoblauchzehen in den Topf geben. Die passierte Kaninchen -Marinade ebenfalls dazugeben. Zum Kochen bringen. Topfdeckel aufsetzen und auf kleiner Flamme eine Stunde köcheln lassen.
4.
Nach 30 Min. die Pflaumen und die Äpfel dazugeben.
5.
Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezeptideen zum Abnehmen