Kartoffeleintopf mit Grünkohl
(3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
284
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 284 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,8 g | (36 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 1.645,3 μg | (2.742 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 12,1 mg | (101 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 401 μg | (134 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 6,2 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 230 mg | (242 %) | ||
Kalium | 1.481 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 438 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 109 mg | (36 %) | mehr | |
Eisen | 5,7 mg | (38 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 197 mg | |||
Cholesterin | 35 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
- Zutaten
- 800 g Grünkohl
- 400 g Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 3 Lorbeerblätter
- 2 gehäufte EL zarte Haferflocken
- 200 g Schinkenspeck
- 1 EL Rapsöl zum Anbraten
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Blätter von den Grünkohlstielen abstreifen und ca. 2 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
2.
Den Grünkohl grob hacken. Mit den Kartoffeln und den Zwiebeln in einen Topf geben. Mit wenig Wasser bedecken, Salz und Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt ca. 1 Std. köcheln lassen.
3.
Haferflocken einrühren und 5 Min. mitkochen lassen. Den Schinkenspeck fein würfeln, in einer Pfanne mit dem Rapsöl unter den Grünkohl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Juane
vom 27.01.2025.
Warum müssen der Grünkohl und die Kartoffeln über eine Stunde gekocht werden?
Dann ist doch alles matschig und vitaminfrei?
Herzliche Grüße Petra - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 10.02.2025.
Liebe Petra, vielen Dank für Ihren Kommentar!
Der Grünkohl und die Kartoffeln werden in diesem Rezept über eine Stunde gekocht, um die Aromen gut miteinander zu verbinden und die Kartoffeln schön weich zu garen. Der Grünkohl bleibt dabei nicht matschig, da er vorher nur kurz blanchiert wird, was ihm hilft, seine Nährstoffe und die grüne Farbe zu bewahren. Das langsame Köcheln im Topf sorgt dafür, dass die Kartoffeln die Flüssigkeit aufnehmen und die Aromen intensiver werden.
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Vitamine haben, könnten Sie die Kochzeit etwas verkürzen und stattdessen die Hitze nach dem ersten Köcheln etwas reduzieren. So bleiben die Nährstoffe besser erhalten. Auch das Hinzufügen von Haferflocken am Ende gibt der Mischung zusätzlich eine gesunde und nahrhafte Textur.
Wir hoffen, diese Antwort hilft Ihnen weiter! Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Mima1829
vom 21.12.2021.
Moin, kann auch gefrorener Grünkohl genommen werden?
LG - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 22.12.2021.
Hallo Mima1829, ja, Sie können auch tiefgekühlten Grünkohl für das Gericht verwenden. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen