Smarte Sättigungsbeilage

Kartoffelsalat mit Gemüse und Grana Padano

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Kartoffelsalat mit Gemüse und Grana Padano

Kartoffelsalat mit Gemüse und Grana Padano - Darf beim Grillfest nicht fehlen. Foto: Beeke Hedder

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
420
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien420 kcal(20 %)
Protein19 g(19 %)
Fett21 g(18 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5 g(17 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E3,1 mg(26 %)
Vitamin K25,1 μg(42 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin7,5 mg(63 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure89 μg(30 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin10,2 μg(23 %)
Vitamin B₁₂0,9 μg(30 %)
Vitamin C58 mg(61 %)
Kalium1.214 mg(30 %)
Calcium475 mg(48 %)
Magnesium89 mg(30 %)
Eisen3 mg(20 %)
Jod32 μg(16 %)
Zink3 mg(38 %)
gesättigte Fettsäuren7,5 g
Harnsäure77 mg
Cholesterin27 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Zutaten
600 g neue festkochende Kartoffeln
100 g Grana Padano
4 EL Rapsöl
2 EL Vollkorn-Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
1 Zucchini
1 Aubergine
200 g Kirschtomaten
1 Bund gemischte Kräuter (20 g; z. B. Dill und Schnittlauch)
1 rote Zwiebel
400 g Joghurt (3,5 % Fett)
1 TL Senf
Produktempfehlung

Grana Padano ArtikelbildGrana Padano DOP ist strohgelb oder weiß, während die Rinde gold- oder dunkelgelb ist. Der Grana Padano muss mindestens 9 Monate lang reifen und je länger der Reifungsprozess dauert, desto intensiver und vollmundiger wird sein Aroma wie beim Grana Padano DOP "Riserva" mit über 24 Monaten.

Gut zu wissen: Durch fein geriebenen Grana Padano DOP bekommen Kartoffelspalten aus dem Ofen eine herrlich aromatische Kruste.

(Fotos: Consorzio Tutela Grana Padano)

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln putzen, waschen und in Spalten schneiden. Die Hälfte vom Grana Padano fein reiben und mit 2 EL Öl und Semmelbröseln zu den Kartoffelspalten geben. Salzen, pfeffern und gut vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 20 Minuten abgedeckt, dann 20–30 Minuten offen backen. Herausnehmen und 15 Minuten abkühlen lassen.

2.

Inzwischen Zucchini und Aubergine putzen und waschen. Zucchini und Aubergine in Würfel schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüsewürfel darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3.

Tomaten waschen und halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln, Spitzen bzw. Blätter abzupfen und hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln.

4.

Joghurt mit Kräutern, Zwiebelwürfeln und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Übrigen Grana Padano hobeln und grob zerbröseln.

5.

Kartoffelspalten mit gedünstetem Gemüse und Tomaten vermengen. Joghurtsauce und Grana Padano unterheben und servieren.