zurück zum Kochbuch
Kuchen mit Amarenakirschen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
6454
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.454 kcal | (307 %) | mehr | |
Protein | 108 g | (110 %) | mehr | |
Fett | 355 g | (306 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 707 g | (471 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 421 g | (1.684 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 19,8 g | (66 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,7 mg | (338 %) | ||
Vitamin D | 10,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin E | 25,3 mg | (211 %) | ||
Vitamin K | 41,1 μg | (69 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,5 mg | (227 %) | ||
Niacin | 29,5 mg | (246 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 256 μg | (85 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,7 mg | (128 %) | ||
Biotin | 78,9 μg | (175 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,9 μg | (230 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 2.999 mg | (75 %) | mehr | |
Calcium | 1.205 mg | (121 %) | mehr | |
Magnesium | 406 mg | (135 %) | mehr | |
Eisen | 13,3 mg | (89 %) | mehr | |
Jod | 84 μg | (42 %) | mehr | |
Zink | 13,7 mg | (171 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 198,6 g | |||
Harnsäure | 328 mg | |||
Cholesterin | 1.485 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 461 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 200 g Amarenakirsche Glas
- Mehl zum Bestauben
- 200 g Butter
- 1 EL Zuckerrübensirup
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 100 g Amarettini
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 120 ml Milch
- Außerdem
- 125 ml Schlagsahne
- 1 TL Kaffee Instant
- 250 g dunkle Schokolade
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstauben.
2.
Die Kirschen über einem Sieb abtropfen lassen und mit Mehl bestauben.
3.
Die Butter mit dem Sirup und Zucker cremig rühren und die Eier nach und nach unterrühren. Die Amarettinis in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Mit dem Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unter die Buttermasse rühren. Alles zu einem glatten Teig verrühren und zum Schluss die Kirschen untermischen.
4.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen 45-60 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
5.
Die Sahne mit dem Kaffee in einem Topf erhitzen. Die Schokolade grob hacken, in die Sahne geben und auflösen lassen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen, bis die Masse dickflüssig wird.
6.
Den Kuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form stürzen und erkalten lassen. Mit der Schokoladencreme bestreichen und trocknen lassen. In Scheiben geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
almist
vom 25.12.2019.
In der Beschreibung steht: Eier nach und nach unterrühren.
In der Zutatenliste findet sich kein Ei.
Können Sie das bitte ergänzen? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 13.01.2020.
Hallo almist, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlende Angabe ergänzt, sie wird in Kürze zu sehen sein. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel