zurück zum Kochbuch
Lammbraten mit Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
2 Knoblauchzehen schälen und feine Stifte schneiden. Getrocknete Aprikosen ebenfalls in feine Stifte schneiden und mit dem Knoblauch vermischen. In die Lammkeule mit einem spitzen Messer kleine Einstiche machen und die Stifte darin einstecken. Die Lammkeule in einen Bräter setzen, mit dem Oliven einpinseln und im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 40 Min. braten.
2.
Zwischenzeitlich Kartoffeln schälen und in gröbere Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerschneiden. Übrigen Knoblauch schälen und grob hacken.
3.
Nach den 40 Min. die Lammkeule aus dem Bräter nehmen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Lammkeule oben aufsetzen. Alles für 1 weitere Stunde in den Backofen schieben, bis die Lammkeule gar ist. Dabei gelegentlich das Gemüse wenden.
4.
Zum Servieren das Gemüse und die Lammkeule auf eine Platte anrichten und mit Aprikosen und Minzeblättchen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Lamm
- Beilage
- Fleisch
- Steinobst
- Bratkartoffeln
- Osterrezepte
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Neurodermitis
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Histaminintoleranz
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Beilage Gemüse Lamm
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel