zurück zum Kochbuch
Pasta mit Tintenfisch
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
608
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 608 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 33 g | (34 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 78 g | (52 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,4 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,3 mg | (61 %) | ||
Vitamin K | 19,3 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 12 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 105 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 16,9 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6 μg | (200 %) | mehr | |
Vitamin C | 128 mg | (135 %) | ||
Kalium | 741 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 77 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | |||
Harnsäure | 244 mg | |||
Cholesterin | 310 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Nudeln Penne
- 2 rote Paprikaschoten
- 450 g Tintenfischtuben
- 6 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 6 Sardellenfilets in Öl
- ½ Zitrone Saft
- 1 EL Oregano frisch gehackt
- Salz
- Cayennepfeffer
- frische Oregano zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 250°C vorheizen.
2.
Den Paprika putzen, waschen, halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (250°C) rösten bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft, herausnehmen und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen und die Paprika längs in ca. 0.5 cm breite Streifen schneiden.
3.
Die Tintenfischtuben waschen, trocken tupfen und quer in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen. Die Sardellenfilets abtupfen und mit dem Knoblauch, 4 EL Öl, Zitronensaft und Oregano fein pürieren. Die Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Das restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tintenfischringe 4 Minuten andünsten, Sardellencreme zugeben und ca. 3 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
4.
Die Nudeln mit den Tintenfischringen, den Paprikastreifen und den Oreganoblättchen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Lars S.
vom 13.04.2015.
Hervorragend und köstlich! Anfänglich war ich skeptisch wegen der Sardellen und dachte, dass das sicher eine sehr salzige Angelegenheit wird, aber zusammen mit der geschmorten Paprika die durch das backen süss wird, wird das ganze zu einem Gaumenschmaus! Ich habe lediglich als I Tüpfelchen noch eine handvoll Kirschtomaten dazugegeben. Rezept sehr lecker und wird wieder gekocht!!! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel