Reispapierröllchen mit Chilisauce

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Reispapierröllchen mit Chilisauce
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
61 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
130
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien130 kcal(6 %)
Protein11 g(11 %)
Fett2 g(2 %)
Kohlenhydrate12 g(8 %)
zugesetzter Zucker6 g(24 %)
Ballaststoffe0,6 g(2 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,2 mg(2 %)
Vitamin K5,5 μg(9 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆1,4 mg(100 %)
Folsäure18 μg(6 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin6,1 μg(14 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C8 mg(8 %)
Kalium240 mg(6 %)
Calcium37 mg(4 %)
Magnesium27 mg(9 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink1,1 mg(14 %)
gesättigte Fettsäuren0,3 g
Harnsäure49 mg
Cholesterin99 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
4
Für die Chilisauce
2 rote Chilischoten
2 EL Honig
1 TL Sesamöl
125 ml Reiswein
Zutaten
1 Handvoll Sprossen
250 g Flusskrebs küchenfertig gegart
8 Blätter Reispapier Ø 22 cm
2 EL helle Sojasauce
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
FlusskrebsHonigSprosseSojasauceSesamölChilischote

Zubereitungsschritte

1.
Die Glasnudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie weich sind. Anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und mit der Küchenschere in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
2.
Das Thaibasilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Chilischote waschen halbieren, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und stifteln. Die Sprossen abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Flusskrebse trocken tupfen.
3.
Eine flache Schale, etwas größer als die Reispapierblätter, mit Wasser füllen. Daneben ein Küchentuch ausbreiten und ein zweites Tuch bereit legen. Die Blätter einzeln in das Wasser tauchen und etwa 1 Minute einweichen. Dann vorsichtig auf dem Tuch ausbreiten und mit dem zweiten Tuch trocken tupfen.
4.
Die weichen Reisblätter mittig jeweils mit den vorbereiteten Zutaten belegen. Mit etwas Sojasauce beträufeln. Das Reispapier seitlich einschlagen und längs aufrollen.
5.
Für den Dip die Chilischoten waschen, in feine Ringe schneiden und mit dem Honig, dem Öl und dem Reiswein verrühren. In Schälchen füllen und zu den Röllchen servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite