Sandwich mit Lachs und Dill

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Sandwich mit Lachs und Dill
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
525
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien525 kcal(25 %)
Protein32 g(33 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate40 g(27 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,3 g(8 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D4,8 μg(24 %)
Vitamin E4,7 mg(39 %)
Vitamin K10,4 μg(17 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin17,7 mg(148 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure95 μg(32 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1,4 μg(3 %)
Vitamin B₁₂5 μg(167 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium658 mg(16 %)
Calcium59 mg(6 %)
Magnesium46 mg(15 %)
Eisen1 mg(7 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink0,6 mg(8 %)
gesättigte Fettsäuren5,2 g
Harnsäure9 mg
Cholesterin75 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Für die Dillsauce
100 g Joghurt
1 EL Olivenöl
1 TL abgeriebene Zitronenschale Bio-Zitrone
1 EL gehackter Dill
Salz
Für den Belag
4 Lachsfilets à 80 g
Salz
Pfeffer frisch gemahlen
60 g Mehl
3 EL Olivenöl
4 große Salatblätter Kopfsalat
4 Brötchen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
JoghurtOlivenölOlivenölDillZitronenschaleSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Joghurt mit dem Olivenöl, der Zitronenschale, Dill und Salz verrühren und bereit stellen.
2.
Den Lachs unter fließend kaltem Wasser waschen und mit Küchenkrepp sorgfältig trocken tupfen, dann salzen und pfeffern. Das Mehl in einen großen Teller geben und die Lachstranchen darin wenden, danach das überschüssige Mehl etwas abklopfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Lachstranchen bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Die Tranchen jeweils in 2 Hälften teilen. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern. Die Brötchen mit einem scharfen Messer aufschneiden und die unteren Brötchenhälften jeweils mit 1-2 EL der Dillsauce bestreichen. Jeweils mit einem Salatblatt und mit zwei Lachsstücken belegen, mit 2 weiteren EL Dillsauce beträufeln, die obere Brötchenhälfte aufsetzen und sofort servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite