Picknick Rezepte von EAT SMARTER

Entwickelt mit den EAT SMARTER Ernährungswissenschaftlern und Profi-Köchen
1.100 Picknick Rezepte von EAT SMARTER
Filtern nach
sortieren
Sortieren nach
X
  • Kalorien
  • Fertig in
  • Relevanz
  • Bewertung
  • Health Score
Teigröllchen mit Fleisch und Gemüse gefüllt Rezept

25 Min.

25 Min.

416 kcal

86
Brot mit Antipasti-Füllung Rezept

30 Min.

90 Min.

296 kcal

86
Bulgur-Kräuter-Salat Rezept

30 Min.

30 Min.

503 kcal

88
Panzanella Rezept

75 Min.

75 Min.

266 kcal

90
Rosmarin-Fladenbrot Rezept

30 Min.

135 Min.

2146 kcal

79
Tabouleh mit Tomaten Rezept

20 Min.

20 Min.

585 kcal

92
Nusskuchen Rezept

35 Min.

35 Min.

282 kcal

79
Vollkorn-Pizza mit Oliven Rezept

80 Min.

80 Min.

743 kcal

90
Krautsalat Rezept

25 Min.

25 Min.

146 kcal

86
Hähnchen-Avocado-Sandwich Rezept

25 Min.

25 Min.

252 kcal

83
Couscoussalat mit Hähnchen und Rucola Rezept

30 Min.

40 Min.

583 kcal

93
Paprika-Pfirsich-Salat Rezept

30 Min.

750 Min.

Tortilla mit Gemüse und Feta Rezept

15 Min.

35 Min.

400 kcal

96
Hähnchenpastete mit Spinat und Pilzen Rezept

30 Min.

190 Min.

597 kcal

77
Lachs-Spargel-Pies Rezept

45 Min.

100 Min.

265 kcal

77
Kleine Quiches Rezept

35 Min.

125 Min.

393 kcal

81
Hefezopf Rezept
Backen mit Vollkorn
0
(0)

90 Min.

90 Min.

121 kcal

71
Kartoffel-Zwiebel-Tarte Rezept

60 Min.

60 Min.

254 kcal

81
Reiskuchen mit Käse und Tomaten Rezept

20 Min.

65 Min.

608 kcal

83
Weizentortilla mit Hähnchenfüllung Rezept

20 Min.

35 Min.

195 kcal

94
Putenbrust mit pikantem Tomatendip Rezept

35 Min.

35 Min.

293 kcal

98
Hähnchen im Crêpewickel Rezept

25 Min.

65 Min.

542 kcal

73
Champignon Küchlein Rezept

40 Min.

80 Min.

592 kcal

84
Mandelmakronen mit Rosinen Rezept

25 Min.

55 Min.

91 kcal

65
Lachs-Pfannkuchen-Rollen Rezept

60 Min.

60 Min.

100 kcal

76
Pfannkuchenroulade mit geräuchertem Lachs Rezept

30 Min.

50 Min.

667 kcal

71
Teigtaschen mit Spinatfüllung Rezept

100 Min.

100 Min.

340 kcal

79
Minipizzen Rezept

15 Min.

15 Min.

Gebackene Hefeteigtaschen Rezept

100 Min.

100 Min.

397 kcal

83
Salat-Wraps Rezept

30 Min.

30 Min.

Orangensalat mit Sprossen Rezept

30 Min.

30 Min.

172 kcal

83
Teigtaschen mit Hähnchen-Mais-Füllung Rezept

60 Min.

115 Min.

693 kcal

67
Olivenbrot Rezept

40 Min.

120 Min.

910 kcal

68
Hefezopf Rezept

155 Min.

155 Min.

441 kcal

58
Mandarinenkuchen Rezept

50 Min.

80 Min.

163 kcal

50
Pikante Brötchen Rezept

195 Min.

195 Min.

117 kcal

83
Avocado-Dip Rezept

mit Joghurt

0
(0)

10 Min.

10 Min.

598 kcal

94
Avocadodip mit Curry Rezept

15 Min.

15 Min.

609 kcal

87
Avocadocreme mit Tomate Rezept

10 Min.

10 Min.

144 kcal

92
Blumenkohl-Reissalat mit Erbsen Rezept
Eiweißreich und vegan
4.2
(5)

25 Min.

25 Min.

257 kcal

98
Budwig Creme mit Granatapfel und Feige Rezept

nach Dr. Johanna Budwig

0
(0)

10 Min.

10 Min.

Budwig Creme mit Brombeeren Rezept

nach Dr. Johanna Budwig

0
(0)

10 Min.

10 Min.

Sommerzeit ist Picknickzeit! Damit Ihr nächstes Picknick zum vollen Erfolg wird, haben wir hier für Sie unsere besten und beliebtesten Picknick-Rezepte zusammengestellt. Egal ob belegte Brote-Rezepte, sommerliche Limonaden-Rezepte oder Sommersalate-Rezepte – mit der richtigen Vorbereitung und frischen Zutaten wird der Ausflug ins Grüne auch ein kulinarisches Highlight! Für Thermomix-Begeisterte lohnt es sich einen Blick in unsere Thermomix-Picknick-Rezepte zu werfen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und natürlich Ausprobieren! 

Packliste für den Picknickkorb

Ein Picknick ohne Planung kann schnell mal nach hinten losgehen, also überlegen Sie sich vorher genau, was Sie für Ihren Ausflug brauchen. Neben Tellern, Besteck und Bechern (greifen Sie zur Pappvariante, diese ist nicht zerbrechlich, leicht zu transportieren und schnell zu säubern) gehören zum Beispiel auch Salatbesteck, Servietten oder ein Flaschenöffner in den Picknickkorb. Küchenrollen, Feuchttücher und Müllbeutel sollten auf Ihrer Packliste nicht fehlen und auch Sonnencreme oder Mücken- bzw. Zeckenschutz sind je nach Wetter unverzichtbar.

Gut verpackt und sicher verschlossen

Wir raten Ihnen, alle zubereiteten Snacks für das Picknick in gut verschließbare Behälter, wie zum Beispiel Brotdosen oder Schraubgläser zu füllen. Dies schützt vor Auslaufen in der Tasche und unerwünschten Insekten im Essen. Bananen, Äpfel oder ähnliches brauchen zwar keine zusätzliche Verpackung, sollten aber im Picknickkorb immer oben auf liegen, um Druckstellen zu vermeiden. Ist die Fahrt etwas länger, vermeiden Kühlakkus die Ausbreitung von Bakterien und halten somit das Essen länger frisch. Sehr schnell verderbliche Lebensmittel, wie zum Beispiel Thüringer Mett oder einen Salat mit Mayonnaise sollten Sie lieber im eigenen Garten essen, anstatt sie auf eine längere Fahrt mitzunehmen.

Wie wär’s mal mit Gemütlichkeit?

Eine bequeme Sitzmöglichkeit rundet jedes Picknick ab – sind Sie mit dem Fahrrad unterwegs bietet sich die klassische Picknickdecke an, fahren Sie mit dem Auto, haben Sie sogar Platz für Sitzkissen oder Campingstühle. Und wenn Sie ein Picknick am Abend planen, sehen Duftkerzen nicht nur schön aus, sondern halten auch aggressive Mücken fern.

Rezepte filtern
X
Abbrechen
Rezepte filtern
Mahlzeiten
Hauptkategorien
Zutaten
Zutat einschließen
Zutat ausschließen
Health Score
max. Kalorien
max. Zubereitungszeit
Anzahl der Zutaten
Schwierigkeit
Ernährungskonzepte
Diäten
Internationale Küche
Abbrechen
Rezepte filtern